Österreich Kärnten: Verlegung eines Grabes verletzt Persönlichkeitsrecht der Toten Auch nach dem Ableben greifen Persönlichkeitsrechte weiter. Darauf wies der Oberste Gerichtshof im Zuge von Familienstreitigkeiten hin.
Österreich Sicherheitsvorkehrungen in Österreichs Apotheken bei "Abnehmspritze" Eine Fälschung sei daher ausgeschlossen, heißt es laut Pharmaindustrie, Arzneimittelvollgroßhändler und Apothekerkammer.
Österreich Graz: Israel-Fahne am Rathaus beschädigt Zwei junge Männer zerschnitten eine Israel-Fahne. Die Polizei griff ein und konnte einen der beiden Burschen verhaften.
Österreich Vorbestrafter Österreicher missbrauchte 10-Jährige via Live-Chat 45-Jähriger gab Anweisungen in Echtzeit für Missbrauch auf den Philippinen. Warum der Inselstaat immer wieder Missbrauchsschauplatz wird.
Österreich Teleskoparm erdrückt Mann (60) in der Steiermark Der 60-jährige Arbeiter starb noch am Unfallort. Wiederbelebungsmaßnahmen waren erfolglos.
Österreich Nahost-Konflikt führt zu Anstieg bei Übergriffen auf Muslime Muslimen wird offenbar die Schuld an Plus bei Antisemitismus gegeben.
Reportage Nobelpreisträger in Floridsdorf: „Ein Jahrhundertereignis“ Der Physiker Anton Zeilinger beamte sich quasi über die Donau, um in der VHS Floridsdorf 1.000 Menschen zwei Stunden lang in seine Quanten-Welt zu entführen.
Österreich Vor der großen Kälte: Diese Gartenarbeiten fallen im Spätherbst an Wie man den eigenen Garten winterfest macht, erklärt Andreas Zeinzinger von den Blumengärten Hirschstetten.
Österreich Sonnendeck-Protest: Wenig Vertrauen in Lösungsvorschlag des Bürgermeisters Über 1.000 Menschen demonstrierten in Innsbruck für Jugendkultur und mehr Räume für Sub- und Clubkultur
Österreich Warum wir auch heute noch Redensarten aus Märchen verwenden Märchen begleiten nicht nur die Kindheit, sie sind auch unerschöpflicher Quell universell einsetzbarer Redewendungen. Ein Experte erklärt, wie es dazu kam.
Österreich Joggerin in OÖ von Hund gebissen, Rauch fordert Verbot von Angriffstraining Tierschutzminister: Hunde dürfen nicht zur Waffe erzogen werden. Der Vorschlag soll noch diese Woche an den Koalitionspartner übermittelt werden.
Österreich Nur 43 Prozent der Österreicher vermeiden Abfall: Über 60-Jährige Spitzenreiter Österreich hat beim Vermeiden von Abfällen noch Aufholbedarf. Mit positiven Beispiel gehen Personen ab 60 Jahren vorab: Sechs von zehn achten bewusst darauf, Abfälle zu vermeiden.
Österreich Westbahn fährt ab 10. Dezember von Wien nach Bregenz Ab 10. Dezember 2023 gibt es eine tägliche Verbindung morgens von Vorarlberg nach Wien und abends wieder zurück.
Österreich Gedenken an Pogromnacht: „Fühle mich noch sicher, bin aber besorgt“ Jüdin Jasmin Freyer wird bei einer Pogromnacht-Gedenkveranstaltung in Wien sprechen. Thematisieren wird sie ihre Wut – aber auch ihre Ängste.
Österreich Wanderer setzen Notrufe ab: Die Angst vorm bösen „Wolf“ Immer wieder setzen Wanderer Notrufe ab, weil sie sich von Wildtieren bedroht fühlen. Erst am Montag schlug ein Mann in Kärnten aus Angst vor einem mutmaßlichen Wolf Alarm. Kein Einzelfall.
Österreich Femizid im Murtal: Ehemann nun in U-Haft Leichenfund am Dienstagabend in Pöls (Steiermark). Das Motiv dürfte laut Polizei Eifersucht gewesen sein.
Österreich Kaum Lauschangriffe: Behörden wollen lieber mitlesen 2022 wurde wenig „verwanzt“, der Bundestrojaner ist dennoch ein Thema.