Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 589
Frau sitzt mit einem Hund auf dem Bett
Schicksal

Blind und gehörlos: „Fühle mich oft ausgeschlossen von der Welt“

Die 28-jährige Tamara hat das seltene Wolfram-Syndrom. Die Oberösterreicherin leidet an Diabetes, sie ist gehörlos und blind.
Frau in Rot-Kreuz-Jacke und Schulkind sitzen an Tisch
Österreich

Mariias Erfolgsgeschichte: Wie das KURIER-Lernhaus dabei half

Das KURIER-Lernhaus bietet sozial benachteiligten Kindern kostenfreie Lernunterstützung und fördert neben schulischen Leistungen auch soziale Kompetenzen.
46-196340503
Österreich 11 Kommentare

Novemberpogrome jähren sich zum 87. Mal: Licht der Hoffnung Karmeliterplatz

Das offizielle Österreich gedachte bereits am Freitag.
Elch Emil im Böhmerwald
Österreich

Vor 49 Tagen weggebracht: Wie es Elch Emil im Böhmerwald geht

Noch immer folgen viele Fans den Spuren von Elch Emil. Derzeit trabt das Tier gemütlich durch den Böhmerwald.
Kaiser Karl I mit seiner Frau Zita
Österreich

Nach Fund von Habsburg-Juwelen – wem gehören sie nun?

Historiker: Umfassende rechtliche Prüfung gefordert - Karl Habsburg-Lothringen sprach von Privatbesitz
Smartphone-Screen mit Social Media Apps
Österreich

Warnung vom Ministerium: Betrüger geben sich als Finanzverwaltung aus

Kriminelle geben sich vermehrt als Finanzverwaltung aus, um an die persönlichen Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen.
Blätter im Winterfrost
Brauchtum

Heuer weiße Weihnachten? Das sagt die November-Bauernregel

Wie die "Leonhardsregel" im November Hinweise auf mögliche weiße Weihnachten im Dezember gibt.
Elch Emil steht in einem Gebüsch.
Österreich

Wird "Elch Emil" das Wort des Jahres? Diese Konkurrenten gibt es

Die Abstimmung läuft bis 1. Dezember. Auch das Unwort, Jugendwort, Spruch und Unspruch des Jahres werden gesucht.
46-219408188
Österreich

Skandaljahr für Ermittler wird im Parlament diskutiert

AUA-Hagelflug, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft - im Verkehrsausschuss wird über den Jahresbericht der Flugunfall-Untersucher diskutiert.
OFFENBAR BRANDANSCHLAG AUF JÜDISCHEM TEIL DES WIENER ZENTRALFRIEDHOFS
Österreich

"Lage ist bedrohlich": 726 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr

Die Israelitische Kultusgemeinde fordert Politik, Justiz und Zivilgesellschaft dazu auf, gegen Judenfeindlichkeit aufzutreten.
Ein Zugbegleiter steht in der Tür eines CityShuttle-Zuges und hält eine blaue Kelle hoch.
Analyse 16 Kommentare

Zwischenfälle in Österreichs Zügen: Wie sicher sind die ÖBB?

59 verletzte ÖBB-Zugbegleiter. Was die Bahn gegen die zunehmende Gewalt unternimmt.
Carolin Dyx im Büro der Caritas am Kältetelefon.
Serie

Wienerin der Woche: Die Kältetelefonistin Carolin Dyx

Die Ehrenamtliche nimmt im Winter im Caritas-Büro Anrufe von besorgten Wienern und Wienerinnen entgegen.
Cigarette butt
Wiener G'schichten
Anna Perazzolo

Wer bestraft in Wien die Umweltverschmutzer?

Müll wegschmeißen steht unter Strafe, sehr oft werden Umweltsünder aber nicht bestraft. Warum?
Vignette für das Jahr 2026
Österreich

Digitale Vignette für 2026 ab heute erhältlich

Gültig ist die digitale Vignette ab 1. Dezember 2025. Die Klebevignette in Feuerrot ist dann ab Ende November erhältlich.
Margreth Keiler sitzt auf einer Couch mit aufgeschlagenem Bericht
Interview

"Österreich hat sich seit 1900 um rund 3,1 Grad Celsius erwärmt"

Die Geographin Margreth Keiler von der Uni Innsbruck fordert vor dem Beginn der UN-Weltklimakonferenz COP30 endlich Taten - auch hierzulande.
Wiener Justizpalast von innen
Österreich

KI "halluzinierte" und erfand Fakten: OGH wies Beschwerde zurück

Höchstgericht wies Nichtigkeitsbeschwerde wegen Strafverfahrens zurück, die offenbar mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurde.
Mehrere Autos stehen auf einer Autobahn.
Österreich

18 Kilometer Stau: Massive Verzögerungen im Frühverkehr nach Ferienende

ÖAMTC-Mobilitätsinformationen berichten von zahlreichen Behinderungen auf Österreichs Straßen.
1 2 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times