30 Zentimeter Neuschnee Spätes Winterchaos im April Millionenschaden, Straßensperren und Stromausfälle; Fußgänger in Lebensgefahr.
Nepal Angeblich Österreicher im Himalaya tödlich verunglückt Internationale Medien berufen sich auf Angaben des Tourveranstalters.
Justizgroteske Tierschützer gegen Adeligen: Richter brach den Prozess ab Prozess gegen Tierschützer wurde wegen Verhaltens des Gerichtsvorstehers bis auf Weiteres vertagt.
Umwelt Greenpeace: "Bienenkiller" auf Lavendel nachgewiesen Pestizide auf den Lavendelpflanzen beschleunigen das Bienensterben.
Österreich Kärnten: Öffentlicher Verkehr zusammengebrochen Schneechaos im Süden. Polizei rief Bevölkerung auf, zuhause zu bleiben.
Steiermark Steirer nach Sturz durch Glastüre verblutet Dem Unfall ging ein Streit voraus, Fremdverschulden soll aber nicht vorliegen.
Tirol Mann aus brennender Wohnung in Innsbruck geborgen 46-jähriger Mann hatte geschlafen und das Feuer nicht bemerkt.
wien Wertvolle Bücher verschwunden Unbekannte fingen ein Paket ab, das für eine exklusive Buchhandlung bestimmt war.
Graz Erste KPÖ-Vizestadtchefin: "Don Camillo und Peppona" Mit dem Wechsel an der SPÖ-Spitze dürfte Elke Kahr Stellvertreterin des ÖVP-Bürgermeisters in Graz werden.
Kärnten Treibstoffhandel für IS: Asylwerber verurteilt Syrer wegen Mitgliedschaft der Terrorvereinigung verurteilt. Nicht rechtskräftig.
Verhaftete Beraterin Verdacht: Privatagentin soll Spitzen-Beamte bestochen haben Dubiose Beraterin soll nicht nur für Firtasch gearbeitet haben, sondern auch für österreichische Konzerne.
Tirol Trio entführte zwei Männer und plante einen Banküberfall Die beiden Opfer wollten sich vor einem Lokal ein Taxi nehmen, um in die Innsbrucker Innenstadt zu fahren.
Kärnten Stadttheater: Ein Verdächtiger nach Bombendrohung Der Drohanruf soll von einem ehemaligen Mitarbeiter des Theaters gekommen sein.
Steiermark Frostige Nacht: Apfelernte ruiniert Obstbauern melden massive Schäden bis Totalausfälle. Bekämpft wird der Frost mit Feuer und Wasser.
Steiermark Ex-Schulpsychologe wegen Besitz von 3.000 Kinderpornos verurteilt "Es begann mit wissenschaftlichem Interesse", so die Begründung.
Salzburg/Wien Aberkennung des Ehrendoktorats von Konrad Lorenz ist rechtens Das Wissenschaftsministerium stellte sich hinter die Entscheidung der Universität Salzburg.
Oberösterreich Mittelfinger gezeigt: Verfolgungsjagd gipfelte in Unfall Drei Unbeteiligte Personen - eine Mutter und ihre beiden Kinder - wurden bei dem Vorfall auf der B148 leicht verletzt.