Österreich Mehr als 20 Grad: Die Karwoche wird frühsommerlich Am Freitag werden bis zu 23 Grad erwartet. Davor geht es wechselhaft durch die Woche.
Österreich Tipps und Tricks für die Gartenarbeit: Nicht zu viel vornehmen Wie Sie sich das Leben im Garten leichter machen können.
Österreich Selbstversuch: Wie man mit Babyschritten den inneren Schweinehund überwindet Ein Profi-Bodybuilder betreut seit einigen Monaten einen KURIER-Reporter als Personaltrainer. Nach rasanten Fortschritten zu Beginn ist der Selbstversuch ins Stocken geraten. Ein Sportpsychologe hat Tipps.
Österreich Trends und Tipps: So sehen die Gärten der Österreicher aus Wild oder Wohnzimmer? Welche Trends es gibt und was Gartenbesitzer beachten müssen.
Salzburg-Wahl Auinger gegen Dankl, SPÖ gegen KPÖ: Einigkeit statt Qual der Wahl Am Sonntag findet die Stichwahl in Salzburg statt. Die beiden Kandidaten stimmen in vielen Punkten überein.
Österreich Demo gegen Rechts startete in Wien Der Zug startete am Platz der Menschenrechte und soll mit einer Veranstaltung im Regierungsviertel mit dem Motto "Demokratie verteidigen!" seinen Höhepunkt finden.
Österreich Terrorgefahr weiter "hoch": Besondere Schutzmaßnahmen für Ostermärkte Beamte werden vermehrt auf Ostermärkten und Ostermessen unterwegs sein. Konkrete Hinweise auf Gefährdung gibt es derzeit nicht.
Österreich Bis zu 150 Kirchen weniger: Brisante Studie der Erzdiözese Wien Schrumpfende Zahl an Katholiken könnte zu massiver Ausdünnung führen – Mitte des Jahrhunderts fast 40 Prozent weniger Gotteshäuser möglich.
Österreich Zu viel Zeit im Internet: Wenn soziale Medien süchtig machen Vor allem jüngere Menschen sind gefährdet, zu oft online zu sein. Ein Experte erklärt, wann der Social-Media-Konsum bedenklich wird und wie man gegensteuern kann.
Österreich Sexueller Missbrauch? Schwere Vorwürfe in höchsten Kreisen Die Mutter fand weiße Flecken auf Leggins der gemeinsamen Tochter und befürchtete Missbrauch. Doch es war kein Sperma.
Österreich Warum das viele Wasser auf der Welt trotzdem zu wenig ist 1.385.984.600.000.000.000.000 Liter Wasser gibt es auf der Erde, doch Trinkwasser ist knapp. Und die intakten Ökosysteme werden weniger.
Österreich Fastentagebuch, Teil 11: Es geschehen gerade Zeichen und Wunder Zucker und Alkohol sind für zwei Chronik-Redakteure seit Wochen schon gestrichen. Knapp vor der Karwoche tauchen spannende Fragen auf.
Österreich Tempo 30: Novelle soll das Herabsetzen der Höchstgeschwindigkeit erleichtern Das Inkrafttreten der Novellle ist nach dem Initiativantrag im Nationalrat für 1. Juli vorgesehen.
Österreich Warum das Burgenland seinen ersten Tunnel bekommt Am Freitag wird das erste Teilstück der Schnellstraße S7 zwischen der Steiermark und dem Burgenland eröffnet, die im Endausbau bis zur ungarischen Grenze führt.
Vorlesetag Vorlesetag: Warum Reime und Lieder Kinder klüger machen Die Grundlagen dafür, dass ein Kind später gut lesen kann, werden schon früh gelegt, nämlich ab der Geburt. Wie Eltern ihre Kinder gut fördern können
Österreich Tipps für Eltern: So unterstützen Sie Ihr Kind, die Sprache zu lernen Wer will, dass sein Kind eines Tages gut und gerne liest, der sollte möglichst früh die Grundlagen dafür legen. Welche das sind, weiß Linguist Wolfgang Dressler.
Analyse Favoriten: Wie gefährlich ist der angebliche Problembezirk? Politbühne Favoriten: Der angeblich gefährlichste Bezirk Österreichs - ein Blick in die Kriminalitätszahlen bringt allerdings erstaunliche Ergebnisse.