Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 127 128 129 ... 134
Eine Frau schiebt einen Kinderwagen über eine Brücke, während ein rotes Auto entgegenkommt.
Sankt Pölten

Wahlkampf: Übergang in Ratzersdorf sorgt für Diskussionen

Für die ÖVP ist die Brücke am St. Pöltner E-Werkweg ein gefährliches Nadelöhr, für die Stadt bremst sie ungewollten Verkehr.
Zwei kleine Hunde sitzen in einem Tierheimkäfig.
Sankt Pölten

Knapp 1.000 neue Schützlinge in St. Pöltner Tierheim

Fast alle Einnahmequellen fielen aus, trotzdem wurden gleich viele Tiere untergebracht und gerettet wie im Vorjahr.
Vier Männer mit Schutzhelmen werfen Erde mit roten Spaten auf einen Erdhaufen.
Sankt Pölten

Wärme für die Stadt: Millioneninvestition in Fernheizkraftwerk

50 Jahre alte Heizkessel werden im St. Pöltener Kraftwerk Nord durch energieeffizientere Modelle ausgetauscht. 8,3 Millionen Euro werden investiert.
Fünf Personen stehen vor einem Gebäude mit einem Schornstein, aus dem Rauch aufsteigt.
Sankt Pölten

St. Pölten: CO2-Emission stärker gesunken als erwartet

Der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß pro Bewohner konnte über die letzten zehn Jahre um 29 Prozent gesenkt werden.
Eine Frau sitzt lächelnd auf einem grünen Stuhl in einem hellen Raum.
Sankt Pölten

Duftwerkstatt: Wonach das Jahr 2020, ein Schloss oder eine Stadt riechen

Im Gespräch mit dem KURIER erzählt Duftexpertin Beatrix Schlaffer-Günsberg von der "Schönheit des Duftes" und wie Signature-Düfte entstehen.
Eine getigerte Katze lugt unter einer bunten Decke hervor.
Sankt Pölten

Tierheimleiter gibt Tipps für Silvester mit Tieren

Der St. Pöltner Tierheimleiter Davor Stojanovic erklärt wie man seinen Haustieren ein stressärmeres Silvester bescheren kann.
Eine ältere Frau im Rollstuhl erhält eine Impfung von einem Arzt.
Sankt Pölten

Erste Corona-Impfungen in Niederösterreich: 89-Jährige war unaufgeregt

Am Sonntagnachmittag wurden im Beisein von Landeshauptfrau und Verteidigungsministerin die ersten Dosen im Landespflegeheim in St. Pölten verabreicht.
Ein Wahlplakat der SPÖ mit dem Slogan „Noch frohere Weihnachten!“ und dem Bürgermeister Matthias Stadler.
Sankt Pölten

Hut und Heim: Zwei Fragen zum Wahlkampf in St. Pölten

In einem Monat wird in der Landeshauptstadt gewählt. Wichtiges und unwichtigeres zum Urnengang am 24. Jänner.
Ein gedeckter Tisch mit goldenen Akzenten und weißem Geschirr.
Sankt Pölten

Was man aus den Resten des Weihnachtsessens zaubern kann

Mit dem Kochbuch der Arbeitsgruppe „Lebensmittel im Abfall“ kann man die Reste des Festagsschmaus weiter verarbeiten.
Ein Priester liest vor einer Gruppe von Menschen unter Zelten im Freien.
Sankt Pölten

Corona in St. Pölten: "Stille Nacht" unter freiem Himmel

In der Landeshauptstadt wurde die Kindermette bei plus 9 Grad vor dem Gotteshaus abgehalten. Die Gäste mussten Maske tragen.
Eine Baustelle mit Erdhügeln und Strommasten unter einem trüben Himmel.
Sankt Pölten

Naherholungsgebiet: Neues Konzept für St. Pöltner Eisberg

Sportplätze, Siedlungen, eine Erweiterung des Stadtwaldes und mehr sollen im Westen der Landeshauptstadt entstehen.
Fototermin Polizeiausbildung / Einsatztraining / Polizeiauto.
Sankt Pölten

Traurige Weihnachten: Kinder wurden bestohlen, Polizei ermittelt

Kindergartenkinder in Hafnerbach hatten Geschenke gebastelt, die in einem Shop verkauft wurden. Doch nun ist die Kasse weg.
Soldaten des österreichischen Bundesheeres übergeben Geschenke an Zivilpersonen.
Sankt Pölten

St. Pölten: Tagesheimstätte bastelte Geschenke für Soldaten

Jeder Heeresangehörige, der sich am Heiligen Abend im Einsatz befindet, bekommt ein kleines Präsent.
Eine Frau sitzt mit zwei Hunden auf einer Bank und hält eine Packung Hundesnacks in der Hand.
Sankt Pölten

Auch ohne Lockdown: St. Pöltner feiern Silvester ohne Kracher

Zum Wohl der Tiere: Die Aktion „Futter statt Böller“ fordert seit vergangenem Jahr auf, den Jahreswechsel ohne Kracher zu feiern. Das eingesparte Geld wird gespendet.
Ein Mädchen bürstet ein braun-weißes Pony auf einem Sandplatz.
Sankt Pölten

Verein, der schwer kranken Kindern hilft, ist selbst in Not

In Pyhra bei St. Pölten können Kinder Glücksmomente auf Pferden erleben. Doch nun fehlen wichtige Sponsoren.
Feuerwehrleute kümmern sich um einen beschädigten Jeep nach einem Unfall.
Sankt Pölten

Blechsalat: Innerhalb von drei Minuten zwei Einsätze in St. Pölten

Für die Feuerwehr St. Pölten-Stadt war der Montagnachmittag stressig: Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich fast zeitgleich.
Eine junge Frau zeigt eine elegante Kür auf einer Eisbahn.
Sankt Pölten

Notbremse gezogen: "Eiszauber" in St. Pölten wurde geschlossen

Ab 24. Dezember ist die Fläche zwar wieder geöffnet, aber mit einem neuen Anmeldesystem. Im Umfeld wurde zudem Alkohol ausgeschenkt.
1 ... 127 128 129 ... 134

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times