Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 110 111 112 ... 134
Ein Mann in roter Jacke steht auf einem Dach und hält Flyer in der Hand.
Sankt Pölten

Hunderte protestieren in St. Pölten gegen Lärm auf Schiene und Straße

Eine Bürgerinitiative hat bereits 350 Unterschriften gesammelt. Der KURIER besuchte den Initiator.
Zwei Männer halten einen Scheck über 3.000 Euro für den Creative Business Award 2021.
Sankt Pölten

Auszeichnungen für die kreativsten Projekte Niederösterreichs

Der "Creative Business Award" wurde am Montag vergeben. Über 80 Projekte wurden eingereicht, die drei ersten Plätze in drei Kategorien bekommen ein Preisgeld.
Eine Gruppe von Soldaten mit Gewehren und einem Hund geht an einem Hubschrauber vorbei.
Sankt Pölten

Am St. Pöltner Eisberg wird es laut: Jagdkommando übt den Ernstfall

Kommenden Montag bis Mittwoch trainiert das Bundesheer im Stadtgebiet. Zuschauer sind dabei aber ausdrücklich verboten.
Fünf Männer posieren vor einer abstrakten Skulptur aus Metall.
Sankt Pölten

Diesen "Glücksbringer" können die St. Pöltner Kicker gut gebrauchen

Bei der Stadtsportanlage wurde eine Skulptur aufgestellt, die die Fußballer motivieren soll.
Ein modernes Wohngebäude mit Pool und Liegestühlen im Garten.
Sankt Pölten

In St. Pölten werden jetzt Wohnungen mit Pool gebaut

Tausende Wohnungen sollen in den kommenden Jahren in der Landeshauptstadt entstehen. Jetzt fiel der Startschuss für ein neues Projekt.
Ein Radweg führt durch eine städtische Landschaft mit Bäumen und modernen Gebäuden.
Sankt Pölten

St. Pölten wird umgestaltet: So geht es mit Promenade und Park weiter

Zur Neugestaltung des Promenandenrings und des Sturm 19 Parks konnten Bürger ihre Ideen einbringen. Nun starten die Planungswettbewerbe.
Zwei Männer präsentieren Laufschuhe vor dem Geschäft „Lauflupe“.
Sankt Pölten

Kritik aus St. Pöltner Fachhandel: "Regierung schert alle über einen Kamm"

Kundschaft der "Lauflupe" kann online coronasichere Einzeltermine buchen - im Lockdown musste das Geschäft schließen.
Eine Gruppe von fünf Personen steht vor einem gelben Gebäude mit Weinflasche und Speisen.
Sankt Pölten

Bretteljause to go: Wie ein Heuriger durch die Krise kommt

Feuerflecken Drive-in oder Heurigen-Kochshows auf Social Media - mit diesen Ideen versucht Familie Müllner aus Unterwölbling (Bezirk St. Pölten) die Krise zu überstehen.
Zwei Personen mit Masken stehen in einem Impfzentrum vor einem Tisch.
Sankt Pölten

Durch Corona Job verloren, in der Teststraße Beschäftigung gefunden

Rena Schandl und Josef Figl sind derzeit im VAZ St. Pölten beschäftigt - zumindest vorübergehend.
Eine Gruppe Tänzerinnen in goldenen Kostümen führt eine synchrone Choreografie auf einer Bühne auf.
Sankt Pölten

Sommer-Tanzwoche für Kinder und Jugendliche in St. Pölten

Im Theater des Balletts findet von 3. bis 11. Juli der "Danceflash Workshop" statt. Dozenten aus aller Welt werden unterrichten.
Eine Person bezahlt am Parkautomaten in St. Pölten mit einem Smartphone.
Sankt Pölten

Gebühr für St. Pöltner Kurzparkzone trotz Lockdown nicht ausgesetzt

Im vergangenen Lockdown wurde die Gebührenpflicht in der Kurzparkzone ausgesetzt. Nun heißt es aber wieder zahlen.
Ein Fahrrad ist mit einem Zahlenschloss an einem Fahrradständer befestigt.
Sankt Pölten

Die meisten Fahrräder werden in St. Pölten gestohlen

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl ist die Landeshauptstadt in Niederösterreich Spitzenreiter. Insgesamt fällt die Bilanz aber positiv aus.
Fototermin Polizeiausbildung / Einsatztraining / Polizeiauto.
Sankt Pölten

Schlafende Frau wurde im Zug nach St. Pölten bestohlen

Der Vorfall passierte am vergangenen Dienstag. Die Polizei hofft auf sachdienliche Hinweise.
Die Synagoge Linz, ein weißes Gebäude mit Kuppel, vom Gehweg aus gesehen.
Sankt Pölten

Ehemalige Synagoge in St. Pölten wird zum Kulturdenkmal

Bis 2024 soll das jüdische Denkmal renoviert, adaptiert und für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Eine Visualisierung des Autobahnknotens A1/S34 der Traisental Schnellstraße bei Schwadorf.
Sankt Pölten

Richter geben der geplanten Traisental-Schnellstraße grünes Licht

Das Bundesverwaltungsgericht hat das Revisionsansuchen der Gegner abgelehnt. Fix ist das Mega-Projekt damit aber noch nicht.
Das Gebäude mit dem Hinweis auf den virtuellen „Open House“ am 16. und 17. April.
Sankt Pölten

Einblicke in die St. Pöltner Lernschmiede für Design

Die "New Design University" und das "WIFI Design Centre" öffnen ihre virtuellen Türen und zeigen ein vielfältiges Programm.
Drei Köche präsentieren „Mostviertel Streetfood“ vor einem Restaurant.
Sankt Pölten

Mostviertel-Streetfood-Festival in St. Pölten gestartet

Haubenküche "To Go" gibt es derzeit am Herrenplatz in St. Pölten. Die Wirte wollen damit auch ein starkes Lebenszeichen von sich geben.
1 ... 110 111 112 ... 134

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times