Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Universalist:Lok-Mechaniker, Lok-Führer und technischer Verantwortlicher Ingo Wiener startet mit seinen Kollegen in die Saison
Kienberg/Lunz

Jetzt machen Idealisten ihren Stahlrössern wieder Dampf

Am Wochenende nimmt der Ötscherland-Express zwischen Kienberg und Lunz am See Fahrt auf
++ HANDOUT ++ NIEDERÖSTERREICH: ANGESCHOSSENER KAISERADLER WIEDER GESUND
Niederösterreich

In Niederösterreich angeschossener Kaiseradler ist wieder gesund

"Willi" wurde von neun Schrotkugeln getroffen. Tierschützer sprechen von "seltenem Glücksfall".
Bürgermeister Klaus Schneeberger, Franz Bauer, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Rainer Irschik, NÖ Straßenbaudirektor-Stv.
Niederösterreich

B54-Unterführung in Wiener Neustadt kommt tatsächlich

Grünes Licht für 19 Millionen Euro teures Projekt. 2025 soll der Gesamtumbau abgeschlossen sein.
Tina Naderer: „Ein Konzert fühlt sich an, wie verliebt zu sein“
Interview

Tina Naderer: „Ein Konzert fühlt sich an, wie verliebt zu sein“

Die aufstrebende Sängerin aus Ebergassing zeigt sich auf ihrem Debütalbum „Ohne Filter“ ganz persönlich.
Ein Hubschrauber flog den Mann ins Spital, wo er schließlich starb
Niederösterreich

Ein Toter und drei Verletzte bei Unfall auf S5

Ungarischer Pkw überschlug sich mehrmals, für eine Person kam jede Hilfe zu spät, drei weitere wurden mit dem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen
21-Jähriger entwaffnete Räuber: Kripo nahm flüchtiges Duo fest
Niederösterreich

21-Jähriger entwaffnete Räuber: Kripo nahm flüchtiges Duo fest

15- und 16-Jähriger nach bewaffneten Raubüberfall auf Trafik in Pottenstein überführt. Sie sitzen in der Justizanstalt Wien in Haft.
Geplante Hauptplatzgestaltung in Amstetten: Allein hier sollen 30 neugepflanzte hochstämmige Bäume für Kühle und Entspannung sorgen
Niederösterreich

Innenstadt wird in Amstetten umgebaut: Weniger Autos mehr Grün

Der Masterplan für die City ist fertig. Begegnungszonen mit vielen Bäumen sollen Autofahrer vergrämen, aber Besucher und Konsumenten zum Bleiben verführen.
Upcycling-Park der Firma Biobrennstoffe GmbH soll in der Wopfinger-Schotttergrube an der B121 einstehen
Niederösterreich

Widerstand gegen Salzschlacken-Werk: Konzern sucht neuen Standort

Der bei Kematen im Mostviertel geplante "Upcycling-Park" wackelt. Baumit-Eigentümer Schmid macht das 50 Millionen-Euro-Werk anderen Gemeinden schmackhaft.
Notfallsanitäter Gabriel Graggober, Notfallsanitäter Peter Haiden, Notärztin Dr. Kathrin Schröder, Familie W., Rettungssanitäterin Kerstin Hofbauer, Rettungssanitäter Raphael Hahn (v.l.)
Niederösterreich

Herz hörte auf zu schlagen: 37-Jährige bedankte sich bei Lebensrettern

Zweifache Mutter brach mit Herzstillstand zusammen. Das Team des Roten Kreuzes Wiener Neustadt holte sie ins Leben zurück.
Bio-Erdbeeren wachsen jetzt auch im nördlichen Waldviertel
Niederösterreich

Bio-Erdbeeren wachsen jetzt auch im nördlichen Waldviertel

Junges Paar im Bezirk Gmünd erntet Früchte einer gewagten Investition.
Erfolgreicher Start in die Modelkarriere
Niederösterreich

Erfolgreicher Start in die Modelkarriere

Anja Böswirth (17) aus Zistersdorf wurde auf Instagram entdeckt.
SPÖ will Anstellung von pflegenden Angehörigen
Niederösterreich intern

SPÖ will Anstellung von pflegenden Angehörigen

Pilotprojekt bereits im Ausschuss abgelehnt
Neuer Gemeindebundchef fordert Mut und Autonomie
Politik

Neuer Gemeindebundchef fordert Mut und Autonomie

Johannes Pressl folgt nach Wahl mit 99,5 Prozent auf Alfred Riedl
Ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki, LH Johanna Mikl-Leitner, LR Jochen Danninger, Ecoplus Alpin-Geschäftsführer Markus Redl
Niederösterreich

NÖ Bergbahnen ade, "Ecoplus Alpin" juche

Nach erfolgreichem ersten Jahrzehnt startet die NÖ Bergbahnen-Beteiligungs Gesellschaft mit neuen Projekten und neuem Namen in den nächsten Abschnitt.
Sparkassen-Vorstand Christian Spitzer, Erich Habitzl, Barbara Haider und der Geschäftsführer der Sparkassen-Immo-Tochter S-Real, Wolfgang Weibl
Niederösterreich

Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt musste aus dem Gericht ausziehen

Seit dieser Woche residiert die Behörde an der neuen Adresse im historischen Sparkassensaal.
Erste Reihe: Theres Friewald-Hofbauer (Club NÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anna Neuninger (Gewinnerin der Kategorie Einzelpersonen) und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig; zweite Reihe: Josef Schmoll (Rotes Kreuz), Stefan Jauk (NÖ Versicherung), Veronika Haslinger (Raiffeisen Holding NÖ-Wien) und Leopold Rötzer (Rotes Kreuz) (jeweils v.l.n.r.).
Niederösterreich

„Henri“ holt die Freiwilligen in Corona-Zeiten vor den Vorhang

Besondere ehrenamtliche Leistungen in den verschiedensten Kategorien wurden ausgezeichnet. Es gab 62 Einreichungen
Feuerwehr rettete Baby-Schwan aus Zaun in Oberwaltersdorf
Niederösterreich

Feuerwehr rettete Baby-Schwan aus Zaun in Oberwaltersdorf

Tier hatte sich im Schloßsee am Ufer verfangen und konnte von Anrainern wegen der Elterntiere nicht befreit werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times