Niederösterreich NÖ: Fünf Pumpen machten leckes Frachtschiff flott Bulgarischer Schubverband hing im Strudengau fest. Während der Fahrt in die Werft Linz wird Wasser ständig abgepumpt
Niederösterreich NÖ: Feuerwehr musste verunglückten Alko-Lenker und Mitfahrer suchen Unfalllenker im Mostviertel hatte 1,4 Promille Alkohol im Blut. Zwei Verletzte wurden ins Spital gebracht.
Niederösterreich NÖ: Zug in Flammen, Westbahnstrecke musste gesperrt werden Großeinsatz der Feuerwehren in Melk. Ein Hydraulikzug brennt. Seit 9 Uhr kommt es deshalb zu Verspätungen.
Öffis Viel Neues bei der Bahn: 870 Millionen Euro auf Schiene Rekordinvestition in die Infrastruktur für Fernreisende und Pendler
Niederösterreich Aufbruchstimmung im Ötscherdorf Jubel in Lackenhof, neuer Nahversorger nach eineinhalb Jahren Tristesse, renoviertes Hotel und Vereinszentrum als Zukunftssignale
Niederösterreich Winterrückkehr rettet Feriengeschäft der Lifte Plus zehn Grad in der Talstation lassen Liftmanager und Skiläufer schwitzen, Wetterwechsel ist willkommen. In den Ski-Gebieten nahe der Bundeshauptstadt fehlt Après-Ski-Geschäft
Niederösterreich Neue Postbasis in der Stadtgemeinde Melk entsteht In Melk siedelt sich eine neue Postbasis an. Das steigende Paketvolumen macht den Ausbau der Kapazitäten notwendig.
Niederösterreich Zeugensuche in NÖ: Gemeinde veröffentlicht den Weg der Vandalen Eine Sprayerattacke verursachte in Hollenstein vor Silvester massive Schäden.
Niederösterreich NÖ: Zwei Männer vollzogen Lenkerwechsel bei 100 km/h Von Streife vor Anhaltung beobachtet. 23-Jähriger schon fünfmal ohne Führerschein ertappt.
Niederösterreich Neue Strategie, neues Büro: NÖ.Regional will durchstarten Positionierung als Drehscheibe für Bürgermeister und Vermittler bei EU-Fragen.
Waidhofen/Ybbs Großgemeinde zum 50-Jahr-Jubiläum im Polit-Fokus Anfang der 1970er-Jahre verloren über 1.000 Kommunen ihre Eigenständigkeit, in manchen Gemeinden wird das historische Ereignis gewürdigt oder auch gefeiert
Niederösterreich Tödliches Böller-Drama in NÖ: Kugelbombe wurde in Tschechien gekauft Der Sprengkörper, der in der Silvesternacht einen 23-Jährigen tötete, wurde illegal nach Österreich gebracht.
Niederösterreich NÖ: Zeugenbefragungen nach tödlichem Böller-Drama zu Silvester Hintergründe zum Tod eines 23-Jährigen sind noch nicht restlos geklärt
Niederösterreich Polizistenpaar überwältigte gefährlichen Randalierer im Urlaubsflieger Zwei niederösterreichische Polizeibedienstete setzten sich auf Flug nach Kanada in den Dienst und überwältigten im Stil der Sky Marshals einen Mann, der wilde Drohungen von sich gab.
Jubiläum 100 Jahre Trennung Mit der Trennung vor 100 Jahren wurden Wien und Niederösterreich zwei eigenständige Bundesländer. Gefeiert wird dieser historische 1. Jänner 1922 auf recht unterschiedliche Weise
Niederösterreich NÖ: Autolenker mit 239 km/h auf der Westautobahn unterwegs Zivilstreife wurde bei St. Pölten auf den Raser aufmerksam. Der 36-Jährige wurde angezeigt.