Langenlois Rechtsstreit um „Wiesenbier“ ist zu Ende Fiakerwirt Erwin Hartl muss nun doch keine Strafe zahlen.
Weiten Auto stürzte nach Crash mit Lkw in Bach Während sich der Wagen mit Wasser füllte, kämpften Retter um das Leben von Vater und Tochter.
Brunn/Gmünd Aufregung um erschossene Katze Mit Kugeln und Gift wurden mehrere Katzen getötet. Ihre Besitzer suchen nach Tätern.
Überfall Bankräuber kam mit altem Drahtesel Ein Rad diente in Prellenkirchen als Fluchtfahrzeug. Eine Hubschrauber-Fahndung blieb ohne Erfolg.
Gesetzesänderung Versicherungs-Pflicht für alle Hundebesitzer Landesrätin will Haftpflicht-Schutz für mehr als 120.000 Vierbeiner verordnen.
Trigos 2013 Bühne frei für nachhaltige Unternehmen St. Pölten. In vier Kategorien wurden Preise vergeben, viel Applaus gab es für die Sieger.
Niederösterreich Kabinenschiff auf Donau in Seenot Das Kreuzfahrtschiff „Viking Legend“ stand auf der Donau im Strudengau quer.
Piestingtal Chemie-Keule im Biedermeiertal: ÖBB in der Kritik Bürger und Grüne bekritteln Einsatz von Herbizid neben dem beliebtem Radwanderweg.
Marchfeld Brückenbau: Positive Resonanz UVP-Experte warnt jedoch vor langen Laufzeiten und einem schwierigen Behördenverfahren
Klosterneuburg Golfplatz: Entscheidung in den nächsten Wochen Die Umwelt-Gutachten sind positiv ausgefallen. Jetzt sind die Beamten des Landes und dann die Stadtpolitik am Wort.
Industriebetriebe Großes Bangen um Jobs im Ybbstal Sanierungskurse bei Mondi Neusiedler und bei Bene kosten Arbeitsplätze
Wachau Klimawandel macht verwaldete Weinterrassen zu Toplagen Prominente Winzer wollen alte Weingärten rekultivieren – das Forstgesetz erschwert das Vorhaben.
NÖ/Steiermark Waffen, Sprengstoff, Kriegsrelikte: Viel Arbeit für Entminungsdienst Polizei fand bei Niederösterreicher 31 Lang- und 20 Kurzwaffen sowie Sprengmittel und Chemikalien.
A1 Sattelzug prallte gegen Anhänger von Reisebus Unfall bei St. Christophen - Eine Person wurde leicht verletzt.
Wein Erfolg für Terroir-Weine vom Spitzerberg Carnuntum. Die Winzer Horst Pelzmann und Christian Dietrich überzeugen mit ihren Blaufränkern
Amstetten Kaiser-Steg demontiert, Angst um Schloss Ein Wahrzeichen der Eisenbahnerstadt Amstetten ist am Wochenende in zwei nächtlichen Aktionen abmontiert worden.