Hainburg/Donau Schwierige Suche nach dem Serienbrandstifter Zwei Verdächtige wurden bereits ausgeschlossen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe
Korneuburg Pestizid-Abbau geht langsam voran Die Endergebnisse für den Einsatz von Bakterien sollen bis zum Jahresende vorliegen
Fels am Wagram/St. Pölten Angeklagtes Wirtsehepaar will nicht gezündelt haben Paar wird Brandstiftung vorgeworfen, weil sie Versicherungsgeld kassieren wollten. Prozess vertagt
St. Pölten Strom aus Windkraft für 8000 Haushalte Mit vier zusätzlichen Windrädern sollen 75 Prozent der Haushalte mit Ökostrom versorgt werden.
Festnahme Giftmord-Verdacht: Bruder des Opfers schlug Alarm Der Ehemann verheimlichte der Familie den Tod von Wendy Freiherr in Paraguay.
Schwarzau am Steinfeld 57-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall Schwarzau am Steinfeld: Der Mann kam von der B54 ab und prallte gegen einen Baum.
Klosterneuburg Bauakt blieb zwei Jahre liegen Abbruchbescheid nicht exekutiert, bis Gemeinderat Legalisierung ermöglichte
Gföhl Flugblätter gegen Stupa-Bau: Schuldspruch "Die Christen sollen beseitigt werden", rechtfertigte der Angeklagte Flugblätter, die gegen den Buddhismus hetzten.
Litschau Liefervertrag mit EVN-Wasser erzürnt Opposition Die Volkspartei beschloss Kooperation mit Energieversorger im Alleingang.
Bezirk Gänserndorf S8: Weitere vier Jahre Wartezeit Östliches Weinviertel verfügt weiter über keine ordentliche Straße nach Wien
Schwechat Fazekas ist zurückgetreten Am Dienstag gaben der Bürgermeister und neun weitere SPÖ-Mandatare ihren Rückzug bekannt
Paraguay Giftmord-Alarm: Festnahme 46-Jährige aus Niederösterreich starb an Medikamentenvergiftung - Ehemann festgenommen.
Gföhl Umgedrehter Vorrang und neues Parkverbot verärgern Bürger Kritiker meinen, dass Experte auf neue Situation keine Rücksicht genommen habe.
coup Gangster attackierten Pensionist mit Trennscheibe Unbekannte Einbrecher attackierten in St. Pölten-Pottenbrunn einen Mann mit einer Trennscheibe. Die Fahndung blieb bisher erfolglos
Kirchberg/Pielach Hochwasserschutz: Fischer befürchten Naturschäden Gegen den geplanten Hochwasserschutz gibt es mehrere Einsprüche, auch von den Fischereibeauftragten. Gespräch noch im November.