Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Im Jahr 2009 wurde die erste Dose im Süden der Landeshauptstadt aufgestellt.
Niederösterreich

Mega-Dose wird größer und soll strahlen

Bierkonzern will das blecherne Wahrzeichen der Stadt vergrößern.
Schlosssteg in den Stadtteil Zell kommt neu und soll gleich als Teil des Ybbstalradwegs adaptiert werden
Waidhofen/Ybbs

Neubau der "Rostbrücke" nötig

Sonderuntersuchung im Bauausschuss über Stegmisere im Waidhofener Gemeinderat, umstrittener Vergleich mit Steg-Bauherrn.
Ein Polizist steht vor einem Streifenwagen.
Fahndungserfolg

Bauern wurden unwissentlich zu "Traktor-Hehlern"

Über das Internet bestellten zwei Händler fast drei Dutzend günstige Hoflader aus den Niederlanden und verkauften sie in Nieder- und Oberösterreich. Dass die Maschinen gestohlen waren, bemerkten die beiden erst als die Polizei anklopfte.
Stadt bleibt auf 2,9 Millionen Euro sitzen
SWAP-GEschäfte

Stadt bleibt auf 2,9 Millionen Euro sitzen

Stockerau.Justiz hat Ermittlungen gegen Bank eingestellt, Bürgermeister setzt auf Gespräche.
Der Bürgermeister von Laa wird in dieser Runde künftig fehlenBürgermeisterrunde Land um Laa
Laa/Thaya

Paradox: "Land um Laa" ist künftig ohne Laa

Im Gemeinderat wurde nun der Austritt aus dem Regionalverein beschlossen.
Die Strombad-Siedlung hatte in der Zwischenkriegszeit ihre Hochblüte
Kritzendorf

Strombad-Verträge am Prüfstand

Gemeinde überlegt, Generalpachtvertrag mit Stift zu kündigen. Siedler sind verunsichert.
Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll erwägt einen Aufnahmestopp in Traiskirchen.
Asyl

Traiskirchen: "Zeit der Vertröstungen ist vorbei"

1300 statt 480 Flüchtlinge in der Erstaufnahmestelle. Pröll droht mit Aufnahmestopp.
Die Helfer sind ehrenamtlich im Einsatz
betreutes wohnen

Rotes Kreuz hilft nun auch im Alltag

1,5 Millionen Euro wurden in die Errichtung des Hauses für betreutes Wohnen investiert.
UNESCO-Kulturerbe als Signal gegen EU-Verordnung
Schiltern

UNESCO-Kulturerbe als Signal gegen EU-Verordnung

Der Verein "Arche Noah" schützt alte Sorten und bekam dafür eine hohe Auszeichnung.
Symbolbild
Bezirk Gänserndorf

Verkäuferin unter Palette Energy Drinks begraben

40-Jährige mit Rettungshubschrauber in Krankenhaus geflogen.
Bürgermeister Kohl (Mitte) ließ sich den Prozess der Anlage erklären
Drösing

Wasserqualität wird erhöht

Die neuen Naturfilteranlagen sorgen für "weicheres" Wasser im Weinviertel.
Asyl-Erstaufnahmezentrum Traiskirchen
Traiskirchen

Flüchtlingslager: Resolution gegen Überbelegung

Der Gemeinderat fordert einstimmig eine Reduktion der Belagszahl in der Erstaufnahmestelle.
KURIER-Geschäftsführer Thomas Kralinger gratulierte Michael Jäger, der das Ehrenzeichen von Landeschef Pröll entgegennahm (v. li.).
Auszeichnungen

"Viel für das Land Niederösterreich geleistet"

Ehrenzeichen für KURIER-Ressortleiter Michael Jäger.
Wanderungen: Gute Ausrüstung und festes Schuhwerk sind in der Wachau wichtig.
Wachau

Mit Sandalen auf dem Berg: Alpinist mahnt zur Vorsicht

In der Vorwoche verunglückte eine Frau mit Sandalen in den Bergen. Experten geben Wandertipps.
Luftaufnahme einer Baustelle neben einer Bahnstrecke und Wohnhäusern.
Verkehrsministerium

Weiterbau von Semmering-Basistunnel genehmigt

Arbeiten können nach viermonatiger Pause fortgesetzt werden.
Buchpräsentation mit Stift Seitenstetten mit Edith Mock im Stift Seitenstetten: vl. Mitautoren Herbert Vytiska, Hubert Wachter, Heinz Nussbaumer, Wolfgang Sobotka, Edith Mock, Abt berthold, Bernhard Ebner (GF Mock Institut), Helmut Wohnout vom Vogelsanginstitut
Buchpräsentation

Visionär Alois Mock im Spiegel der Zeit

Anlässlich des 80. Geburtstages von Alois Mock gab das "Alois Mock Institut" ein außergewöhnliches Buch heraus.
Symbolbild
Einbruch

Kriminelle nahmen 370 Kilo schweren Tresor mit

In Amstetten verschleppten Einbrecher einen Stahlschrank aus einem Firmenbüro.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times