Keine Verletzten Großbrand auf Bauernhof im Waldviertel Siebenköpfige Familie brachte sich selbst in Sicherheit, 40 Rinder und Wohnhaus gerettet.
Asyl Volksanwalt: Zu wenig Betreuung für psychisch kranke Flüchtlinge Endstation Asylheim. Unbehandelte Kranke könnten eine Gefahr werden.
Einsatz Frau und Hund aus Teich gerettet Sitzenberg. Auch der Rettungshubschrauber war am Mittwoch im Einsatz.
Wiener Neustadt Großes Schweigen zum 88.000 Euro-Mietskandal Keine Stellungnahme der SPÖ im Gemeinderat nach Präsentation des brisanten Kontrollamtsberichtes. Die Stadtregierung ist fuchsteufelswild und verlangt Wiedergutmachung.
Gesetzesänderung Bettelverbot: Krems prescht vor Wiener Neustadt wartet vorerst ab, St. Pölten verweigert ganz.
Polizei Baden soll ein Stück sicherer werden Ex-Polizist zieht als Bindeglied zwischen den Bürgern, der Gemeinde und der Exekutive im Rathaus die Fäden.
Forschung App soll Lenker vor Unfällen und Tiere vor den Autos schützen Forschungsprojekt: Hightech gegen "Roadkill" auf Straßen, Laien können mit helfen
Wiener Neustadt 88.000 Euro Schaden: Mietaffäre der SPÖ schlimmer als befürchtet Kontrollamt deckt auf: Stadt zahlte jahrelang Betriebskosten für Parteiräume der SPÖ.
Niederösterreich Niederösterreich: Mutmaßliche Drogendealer festgenommen Die Polizei konnte zudem 15 Abnehmer in Wien und Niederösterreich ausforschen.
Niederösterreich Zwölf Jahre Haft für den "Bierbauch-Räuber" Angeklagter zeigte sich geständig. Urteil ist rechtskräftig.
Innovation Salzstein sorgt für besonderen Fleisch-Genuss Innovative Fleischerei aus Niederösterreich sorgt mit neuer Veredelung für besondere Reifung von Rind, Schwein und Spezialitäten.
Niederösterreich Wiener Neustadt: Vier Verletzte durch Chlorgas Im Gefahrenbreich mussten die Feuerwehrleute in Chemieschutzanzügen arbeiten, um das Chlorgas zu neutralisieren.
Langenlebarn Wo Wölfe Gänse braten Die gehobene Restaurant-Küche von "Das Wolf" wurde jüngst mit drei Sternen ausgezeichnet.
NÖ Im Kindergarten für Hunde Hunde werden wie Kinder in Tagesstätten abgegeben, was sich die Besitzer einiges kosten lassen.
kirchstetten Wurden Quälereien fotografiert? Kripo untersucht Handys der Verdächtigen. Schirmherr Schönborn ist erschüttert.
Niederösterreich Augenzeugin beobachtete Fahrraddiebe Eine 26-Jährige und zwei Männer wurden in Gramatneusiedl festgenommen.