Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Hundetagesstätte in Guntramsdorf
NÖ

Im Kindergarten für Hunde

Hunde werden wie Kinder in Tagesstätten abgegeben, was sich die Besitzer einiges kosten lassen.
100 Menschen leben in dem Heim
kirchstetten

Wurden Quälereien fotografiert?

Kripo untersucht Handys der Verdächtigen. Schirmherr Schönborn ist erschüttert.
Augenzeugin beobachtete Fahrraddiebe
Niederösterreich

Augenzeugin beobachtete Fahrraddiebe

Eine 26-Jährige und zwei Männer wurden in Gramatneusiedl festgenommen.
Geisterwaggons nicht zu stoppen
Niederösterreich

Geisterwaggons nicht zu stoppen

KURIER sprach mit Opfern des schweren Bahnunfalls in Wieselburg / Viele Fragen noch offen.
"Buschdoktor" Ulrich Busch zog für die Bewilligung sogar vor Gericht
NÖ

Behördenposse: Blaulicht nur am Wochenende

Nach Kennzeichenwechsel verwehrte das Land NÖ einem Hausarzt die generelle Genehmigung.
Nach 20 Jahren wird Nationalpark Donau-Auen erstmals erweitert
NÖ/Wien

Nach 20 Jahren wird Nationalpark Donau-Auen erstmals erweitert

Zum Jubiläum wird das Gebiet um 277 Hektar vergrößert. Weitere 140 sind geplant.
Ein dreieckiges Warnschild mit der Aufschrift „Unfall“ steht vor einem roten Feuerwehrauto.
Niederösterreich

Autofahrer starb bei Frontalcrash mit Lkw

33-Jähriger geriet auf B37 in Krems auf Gegenfahrbahn.
.
Niederösterreich

Bahnunfall in Wieselburg: Erste Erkenntnisse zum Hergang

ÖBB: Fahrdienstleiter konnte Anprall nicht mehr verhindern. Weder menschliche Fehlleistung noch technisches Gebrechen an Waggons ausgeschlossen.
Pflegeheim Clementinum
Clementinum

Pflegeskandal in NÖ: Weiter Aufklärung gefordert

Initiative gegen Kirchenprivilegien verweist auf "katholische Einrichtung".
Symbolbild
4,8 Millionen Entschädigung

NÖ: Über 500 Missbrauchsopfer gemeldet

Opferschutzkommission des Landes zog Bilanz seit Einrichtung der Erstanlaufstelle 2010.
.
Bezirk Scheibbs

Bahnunfall in Wieselburg: Strecke wieder frei

Züge der Erlauftalbahn verkehrten Donnerstag seit 6.00 Uhr.
(Symbolbild)
NÖ

Fahrerflüchtiger Lenker stellte sich nach Unfall mit Schülerin

19-Jähriger wegen im Stich lassen einer Verletzten angezeigt.
So werden die neuen Straßenzüge aussehen
Niederösterreich

Neues Erscheinungsbild für Wiener Neustädter City

Für den Umbau der Fußgängerzone sind die Würfel gefallen. Neues Stadtmobiliar, neue Bäume und Bodenbeläge sollen zu einem freundlichen Ambiente beitragen.
Zugunfall in Wieselburg.
Güterwaggons gegen Regionalzug

Wieselburg: Schwerverletzte bei Zugunglück

Das Rote Kreuz spricht von vier Schwer- und acht Leichtverletzten.
Klingt gut, hat aber einen Haken: Wenn etwa der Betroffene in ein Pflegeheim muss und die Kosten nicht decken kann, können die Behörden auf das Fruchtgenussrecht zugreifen.
Niederösterreich

Pflegeheim-Patienten gequält: Ermittlungen

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen "mehrere ehemalige Beschäftigte" des Heims im Bezirk St.Pölten.
Die Polizei fand ein angeblich gestohlenes Fahrrad in Wohnung
Großdietmanns

45-Jähriger stellte sich blind, kassierte jahrelang Rente und Pflegegeld

Waldviertel. Verdächtiger fuhr trotz "Blindheit" Auto und soll durch fingierte Einbrüche gleich mehrere Versicherungen geprellt haben.
Geschäftsinhaber Jürgen Jell ist erleichtert, dass niemand verletzt wurde
Krems

Räuber nach Pistolen-Überfall auf Optikergeschäft auf der Flucht

Krems: Polizei nahm Verdächtigen in Fußgängerzone fest, er hat aber ein Alibi. Es gibt neue Spur.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times