Wiener Neustadt Lehrer manipulierte Matura-Arbeiten: Acht Monate bedingt Dazu muss der Lehrer noch 7.200 Euro Geldstrafe zahlen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Ötscherland Tourismus "Trägerrakete" für Mostviertel Landeshauptmann Pröll sieht Wissenschaftsprojekte als Job-Motoren, dennoch Probleme am Arbeitsmarkt.
St. Pölten Lkw-Unfall auf der Westautobahn Das Fahrzeug wurde stark beschädigt, der Lenker ist unverletzt.
Ermittlungen NÖ: Waffenarsenal zu Hause gehortet 48-Jähriger mit aufrechtem Waffenverbot hatte auch Nazi-Stücke zu Hause.
Bruck/Leitha NÖ: Unbekannte brachen in zwei Schulen ein In der Polytechnischen Schule und der Neuen Mittelschule II in Bruck/Leitha richteten die Täter schwere Schäden an.
Wiener Neustadt Kehrtwende in Mietaffäre: SPÖ will doch nicht zahlen Kontrollamt der Stadt hatte einen Schaden von 88.000 Euro aufgedeckt. Laut dem SPÖ-Chef ist der Vorwurf allerdings an den Haaren herbei gezogen.
Kunstfälscher Falsche Picassos, echte Schnäppchen Eine sechsköpfige Tätergruppe wollte 80 Bilder um 72 Millionen Euro verkaufen. Doch beim ersten Verkauf in einem Flughafen-Hotel wartete schon die Cobra auf die Beschuldigten.
Schwechat Scheinkauf ließ Kunstfälscher auffliegen Eine Kunstfälscherbande tappte in die Falle der Polizei. Unter anderem handelt es sich um angebliche Picassos und Chagalls.
Klosterneuburg "Tu’ dir Gutes und du erfährst Gutes" Simone und Adi setzen im "Zwölf" auf gesunde, schnelle Küche mit Nachhaltigkeit.
Ollern Helfen statt wegwerfen: Bäcker spendet 120 Flüchtlingen Brot Ein Bäckermeister ist jeden Tag ab 3.30 Uhr Früh unterwegs, um Flüchtlingsheime zu besuchen.
Melk Zwei Tote und eine Verletzte bei Pkw-Frontalkollision Ein 28-Jähriger verstarb an der Unfallstelle, der 56-jährige Lenker erlag im Spital seinen Verletzungen.
Niederösterreich Schwerer Verkehrsunfall bei Melk mit einem Toten Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt.
Waidhofen an der Ybbs FPÖ erntet für Sicherheitsdebatte Entrüstung FPÖ startet Wahlkampf mit Thema "Gefährdete Frauen". Die Polizei dementiert.
Wirtschaft Vermarkter appelliert: Österreich braucht mehr Wein ÖWM-Chef Willi Klinger plädiert dafür, die heimischen Anbauflächen zu erweitern.
Melderecht Der Hotelier als Datenjäger Kontrollnetz wird enger geknüpft: Unternehmer plagt der Mehraufwand.
Tierschutz "Einfach nur Huhn sein" Nina Hofstädter bewahrt Legehennen vor dem Tod und braucht Pullis für Hühner.
Gericht Pfarrer wegen Vergewaltigung verurteilt: Anwalt legt Gericht neue Gegenbeweise vor Vier Jahre Gefängnis lautete das Urteil. Mit einer neuen Zaugenaussage, die den Täter entlastet, will der Anwalt eine Wiederaufnahme des Verfahrens erreichen.