Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Niederösterreich

Die „illegalen Zuwanderer“ und der FPÖ-Landesrat

Gottfried Waldhäusl schlägt harte Gangart bei abgelehnten Asylwerbern ein. Die Vorgangsweise im Fakten-Check.
Krismer: „Für uns hat sich im Landtag nichts geändert“
Warum eigentlich?

Krismer: „Für uns hat sich im Landtag nichts geändert“

Für die Landessprecherin der Grünen NÖ, Helga Krismer, liegt der Fokus auf kantiger Oppositionspolitik
Eine Gruppe von Jugendlichen posiert selbstbewusst vor einem dunklen Hintergrund.
Blindenmarkt

Fantastische Reise ins Nimmermehrland zum Schuljubiläum

Die Musikmittelschule Blindenmarkt feiert das 25-jährige Schuljubiläum mit einem neuen Musical.
Eine Frau arbeitet an einem Computer in einem Büro der österreichischen Polizei.
Niederösterreich

Elektronische Spurensuche zwischen Bits und Bytes

Die Delikte im Zusammenhang mit Computern und Internet haben sich in den vergangenen zehn Jahren verfünffacht.
Symbolbild
Niederösterreich

Motorradfahrer prallte im Bezirk Scheibbs gegen Baum

26-Jähriger in Niederösterreich schwer verletzt - schon am Wochenende zeitigten zwei Zweirad-Unfälle Hubschraubereinsätze.
Eine Fotoausstellung mit Tierportraits auf dem Wasser eines Sees in einem Park.
Baden

Baden: Eine ganze Stadt als Foto-Galerie

Vier Monate lang werden mehr als 2000 überdimensionale Bilder berühmter Fotografen outdoor gezeigt.
Eine Familie steigt in einen Bus ein.
Niederösterreich

NÖ: Flüchtlinge mit negativem Bescheid müssen in Landesquartiere

Die Verlegung soll bis spätestens 4. Mai erfolgen. Die Betroffenen seien schriftlich informiert worden.
Ein roter ÖBB-Zug fährt auf einer kurvigen Strecke.
Streckenausbau

Keine Einigkeit bei Nordwestbahn

Auffassungen der Landesregierung, Opposition und ÖBB unterscheiden sich in Detailfragen
Eine Kröte sitzt auf der Hand einer Person.
Niederösterreich

Nationalpark Donau-Auen: Froschklauben statt Unterricht

Schüler der NMS Orth an der Donau retten Amphibien vor dem Tod auf der Straße.
Mehrere braune und gelbe Entenküken sitzen in einem Karton.
Niederösterreich

Entenmutter und acht Küken an B11 gerettet

Die Entenfamilie wurde von der Feuerwehr Wiener Neudorf eingefangen und bei einem Bach wieder ausgelassen.
Ein Fischotter frisst etwas im Wasser.
Niederösterreich

Naturschützer wollen Bescheid für das Otter-Töten anfechten

Nach Gerichtsentscheid erwarten sich NGOs in Niederösterreich ein Mitspracherecht auf Augenhöhe.
Der lange Weg nach Norden: Waldviertel vor Wagnis Autobahn
Niederösterreich

Der lange Weg nach Norden: Waldviertel vor Wagnis Autobahn

In NÖ wird die Sinnhaftigkeit einer weiteren Hochleistungsstrecke diskutiert. Was die Bürger wollen, hat der KURIER erfragt.
Der Marienmarkt in Wiener Neustadt mit verschiedenen Verkaufsständen und Besuchern.
Niederösterreich

Marienmarkt: SPÖ schwärzt Stadt bei der Staatsanwaltschaft an

Für das Prestigeprojekt auf dem Hauptplatz sei gegen Gesetze verstoßen worden, behauptet SPÖ-Nationalrat Peter Wittmann.
Ein Skirennläufer in roter Montur fährt eine schneebedeckte Piste hinunter.
Niederösterreich

Speed-Rekord: „The Flash“ auf Skiern

Daniel Raab aus Randegg ist Niederösterreichs schnellster Skifahrer – Er hat den Rekord über 217 km/h aufgestellt
Ein rechteckiger Teich spiegelt Bäume und den Himmel in einem formellen Garten wider.
Gartenschau

Garten Tulln: Die blühende Oase Niederösterreichs

Zu Beginn war sie nur für zehn Jahre geplant. Schnell war klar: Das europäische Vorzeigeprojekt muss länger erhalten bleiben.
Eine Frau hält ein Glas Rosinen der Sorte „Black Beauty“ in einem Unverpackt-Laden.
Niederösterreich

Unkonventionelles Einkaufskonzept: Mitglieder kaufen günstiger

Im Naturkostladen kredenz.me in Klosterneuburg werden alle Waren zu zwei Preisen angeboten.
Ein Mann mit Bart und Brille sitzt vor einem Eisbecher mit Schirmchen.
Weinviertel

Süßes Eis aus der Hölle nun auch bei Jamie Oliver

Der Gänserndorfer Andreas Bachofen-Echt setzt mit "Sweet Hell" neue Akzente in der Eis-Branche.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times