Neusiedl am See. Bilanz: Polizei legte 32 Tätern das Handwerk Das Team der Kriminaldienstgruppe konnte vier Einbrüche und 75 Betrügereien klären.
Burgenland Federlassen beim Hühnerstall Geplante Bio-Farm ist vorerst vom Tisch. Der Betreiber sucht weiter nach einem Standort.
Sigleß FPÖ will das Volk abstimmen lassen Streit über Umfang der Sanierung der Badkantine zwischen SPÖ und FPÖ.
Nach „O-Sager“ Budget für 2014: Landtag endete mit Schlagabtausch Budget für 2014 beschlossen - Opposition beendete Protestschweigen.
Berufsorientierung Lust auf Lehre machen Erstmals konnten schon Volksschüler in die Arbeitswelt hineinschnuppern
Budgetlandtag Stürmische Debatten über kleine Taferl und garstiges O-Wort Zweitägige Sitzung begann turbulent mit Unterbrechung und Aufforderung zum Rücktritt für Grünen.
Burgenland Indoorplantagen in Weichselbaum ausgehoben Burgenländische Drogenfahnder gelang ein Schlag gegen internationale Cannabis-Dealer.
Budgetlandtag Stiller Protest der Opposition FPÖ, Grüne und LBL werfen SPÖ und ÖVP Packelei vor und verweigern Debatte
Lutzmannsburg Jugendheim spaltet Tourismusort Bürgermeister überlegt Volksbefragung zu sozialpädagogischer Wohngemeinschaft
Pinkafeld Schwammerlsucher im Wald verirrt Der 84-Jährige verlor in einem Wald im Bezirk Oberwart die Orientierung. Ein Suchtrupp spürte ihn auf.
Jugendbande 100 Delikte „aus Langeweile“ Für mehr als hundert Delikte werden fünf Mitglieder einer Jugendbande verantwortlich gemacht.
Burgenland 78-Jährige nach Verzehr von Pilz gestorben Pensionistin hatte giftigen Knollenblätterpilz mit einem Parasol verwechselt.
Grüne Wer kommt, wenn Reimon geht Verlässt Grünen-Mandatar den Landtag Richtung EU-Parlament, dürfte Wolfgang Spitzmüller nachfolgen.
Schul-Projekt Mülldetektive und Nachwuchsgärtner ausgezeichnet Für besondere Umwelt-Projekte wurden 38 Schulen im Landhaus vor den Vorhang geholt.
Handwerk Autobauer wurde Vollkornbäcker Der Maschinenbauingenieur Clemens Waldherr machte den elterlichen Betrieb 1994 zur ersten Vollkornbäckerei.
Landesrechnungshof Fachhochschule und Land haben dazugelernt Viele Empfehlungen des Kontrollorgans sind in Umsetzung.
Kultur-Bilanz Ein gelungener Festivalsommer it Schattenseiten Insgesamt haben 554.000 Gäste die 18 Sommerfestivals besucht, 2012 waren es 636.000.