Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 483 484 485 ... 589
Oberwart, Pinkafeld und Riedlingsdorf sollen für die Bahnlinie zahlen
Oberwart

Grüne sehen die Verbindung Oberwart-Ungarn am Abstellgleis

Grüne kritisieren Umwidmung der Bahnstrecke von Oberwart nach Friedberg.
Vor allem jetzt im Herbst ist die Gefahr von Wildunfällen groß, Jagdverbände und KFV raten zur Vorsicht
Wildunfälle

Jährlich sterben rund 77.000 Wildtiere im Straßenverkehr

Jagdverbände und Kuratorium für Verkehrssicherheit raten zur Vorsicht im Straßenverkehr wegen Wildwechsel
Manfred Kölly muss sich gegen Vorwürfe der Wahlmanipulation wehren.
Burgenland

ÖVP will in Deutschkreutz Wahlwiederholung

Korruptionsstaatsanwaltschaft solle prüfen, ob Bürgermeister Kölly Amtsmissbrauch begangen habe
Das Polizeiauto an der Unfallstelle.
Burgenland

Unfall nach Unfall: Pkw kracht in Polizeiauto

Zwei Unfälle nacheinander auf Autobahnzubringer im Burgenland. Zwei Leichtverletzte.
Erwin Preiner ist bei der Bürgermeisterwahl abgestürzt, in zehn Tagen will er dennoch wieder in den Nationalrat einziehen
Burgenland

Kommunales Waterloo für Nationalratswahl-Kandidaten

Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes untersucht die Bankfiliale. Die Mitarbeiterin wird vom Kriseninterventionsteam betreut
Burgenland

Banküberfall in Tschurndorf

Dienstagnachmittag wurde in Tschurndorf, Bezirk Oberpullendorf, die Raiffeisenbank überfallen.
Die erste Runde der Wahl ist geschlagen, Ende Oktober gibt`s in 19 Gemeinden Stichwahlen
Burgenland

Lauter Sieger und viele Vorwürfe nach Kommunalwahl

SPÖ und ÖVP reklamieren den Wahlsieg jeweils für sich / Ton zwischen den Parteichefs bleibt rau.
Im Burgenland wurde am Sonntag gewählt
Gemeinderatswahlen

Burgenland-Wahl: SPÖ und ÖVP mit Gleichstand

Beide Parteien stellen jeweils 74 Ortschefs. 19 Stichwahlen stehen noch bevor - Niessl und Steiner erklären ihre Parteien zum Wahlsieger.
Die Burgenländer haben gewählt.
Burgenland

Stichwahlen: 19 Gemeinden wählen noch einmal

Am 29.Oktober gibt es Stichwahlen im Burgenland ums höchste Amt.
Niessl (hinten) mit Doskozil (li.) und Hergovich
Kommunalwahl

Burgenland: Rote Turbulenzen überschatten Wahl

Im Burgenland wurden am Sonntag Gemeinderäte und Bürgermeister in 171 Gemeinden gewählt.
ÖVP Bürgermeister Georg Rosner konnte Sonntagabend feiern, er und sein Team haben die absolute Mehrheit im Gemeinderat geholt
Südburgenland

Stichwahl in Jennersdorf, klare Siege in Oberwart und Güssing

ÖVP holt in Oberwart die Absolute, SPÖ kann Güssing halten, in Jennersdorf kommt es zur Stichwahl
In Ritzing geht Roisz (li.), Horvath (ÖVP) muss in die Stichwahl
Mittelburgenland

Nervenkitzel in Ritzing und Marz, Anzeige wegen Verdacht des Wahlbetruges in Deutschkreutz

In Sieggraben wird ÖVP-Bürgermeister Jobst nach 25 Jahren von SPÖ-Vize Andreas Gradwohl abgelöst
Thomas Halbritter (ÖVP) und Elisabeth Böhm (SPÖ)
Nordburgenland

Kopf-an-Kopf-Rennen in der Bezirkshauptstadt Neusiedl

Sechs Kandidaten stellten sich zur Wahl, zwei müssen weiter zittern.
Doskozil, Landeshauptmann Niessl und SPÖ-Klubobmann Hergovich
Wahl

Burgenland: Urnengang bringt erste Bürgermeisterwechsel

SPÖ und ÖVP tauschten in vier Gemeinden die Ortschefs.
Detailansicht eines roten Feuerwehrwagens mit der Aufschrift „Feuerwehr Notruf 122“.
Burgenland

190 Feuerwehrleute bekämpften Strohlagerbrand in Parndorf

Den Einsatzkräften gelang es, die angrenzende Lagerhalle vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen.
Kommunalwahl im Burgenland, 22.9. und 1.10. 2017; Wahllokal Siegendorf
Burgenland

Wahlsonntag in allen 171 Gemeinden im Land

Kommunalwahl. Heute wird die Zusammensetzung der Gemeinderäte bestimmt und Bürgermeister werden direkt gewählt.
Ernst Schmied, Thomas Schmied
Burgenland

Sohn könnte dem Vater als Bürgermeister nachfolgen

Oggau. Thomas Schmid ist SPÖ-Spitzenkandidat.
1 ... 483 484 485 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times