Burgenland Burgenländer soll Stieftochter missbraucht haben: Von Gericht verurteilt Einweisung in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher angeordnet. Urteil nicht rechtskräftig.
Rechnitz Spendenaktion zaubert Familie ein Weihnachtslächeln ins Gesicht Unterstützung für alleinerziehenden Vater mit vier Kindern von der Aktion "Weihnachtslächeln".
Seefestspiele Mörbisch "Zahlen-Operette" um Klage von Gerald Pichowetz ÖVP will von 800.000 Euro gehört haben, "absurd", sagen Seefestspiele
Burgenland Wiener war 34 Jahre ohne Führerschein unterwegs Bei einer Fahrzeugkontrolle im Burgenland stellte sich heraus, dass ein 52-jähriger Autofahrer nie einen Führerschein besessen hat.
Anzeige 34 Jahre ohne Führerschein unterwegs: Lenker gestoppt Der 52-Jährige hat noch nie eine Fahrschule besucht
Gols Die Natur ist ihre Kreativ-Werkstatt Die zweifache Mutter Elisabeth Wendelin hat sich als Jungwinzerin dem naturnahen Weinbau verschrieben.
Burgenland ÖVP lässt rot-blaue Verwaltungsreform prüfen Bundesrechnungshof ortet bei früherer Energie-Burgenland-Tochter PEW lange Mängelliste
Porträt Auf den Spuren der Beatles Dialektgstanzln sind das Markenzeichen der "Polka Beatles" aus dem Seewinkel.
Weingraben Auszeichnung für Heldin des Alltags: Maria Janits pflegt Ehemann seit 31 Jahren Die 58-Jährige wurde von der AUVA mit dem "Back to Life"- Award" geehrt.
Burgenland Umfahrung Schützen um 2,2 Millionen € billiger als geplant Rechnungshof. 722.000 € für Vergleich mit Eigentümern.
Vorbereitungskurs Test vor dem Test wirkt: Fast jeder Dritte schafft Sprung auf Med-Uni 40.000 Euro zahlt das Land, um junge Burgenländer für den Aufnahmetest zu trainieren.
ÖVP-Angebot an Doskozil Schwarzer Wunschzettel an roten Messias Sonderlandtag.Am 21. Dezember Wahl von Doskozil zum Landesrat geplant; ohne ÖVP-Stimmen.
Burgenland Spektakulärer Einbruch in Baumarkt Täter schnitten in Unterwart Bankomat auf und flüchteten mit Bargeld
Parndorf Letzte Ruhestätte für Haustiere Nach Verzögerungen soll 2018 der erste Tierfriedhof des Landes gebaut werden.
Güssing Petition soll Schließung der Gyn-Station stoppen Die Gynäkologische Station soll im März 2018 geschlossen werden. Güssinger legen Petition auf.
Nicht rechtskräftig Jugendlichen mit Stahlrohr attackiert: Anklage gegen 28-Jährigen eingebracht Verdächtiger soll sich wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung vor Gericht verantworten
Burgenland Klostergegner schließen neuerlichen Widerstand nicht aus Nach Rückzieher im April und positiver Volksabstimmung im Juni, möchte es der Metropolit noch einmal in St. Andrä am Zicksee versuchen.