Landtagswahl Norbert Hofer soll die blauen Stimmen maximieren FPÖ-Minister überlegt Antreten im Burgenland im Jahr 2020, SPÖ und ÖVP geben sich gelassen
Burgenland Thermenumbau soll 2019 starten und vier Jahre dauern 28 Millionen Euro will das Land in die Sonnentherme Lutzmannsburg investieren, letzte Details zur Finanzierung sind noch offen.
Bürgermeisterwahl Einsames Rennen im Heimatort von Doskozil In Grafenschachen und Schachendorf muss ein Jahr nach der Bürgermeisterwahl ein neuer Ortschef bestimmt werden
Burgenland Verkehrsrowdy im Burgenland mittels Video auf Facebook ausgeforscht Beifahrer filmte "unsichere und gefährliche" Fahrt eines Steirers. Polizeisprecher: Video trug maßgeblich zur Ausforschung bei
Burgenland Hilfe bei Badeunfällen: Die Rettung kommt auf vier Pfoten Hund als Lebensretter: Gernot Haider bildet seine Hündin Phoebe zum ersten Wasserrettungshund des Landes aus
Burgenland Die Stoffe, aus dem die Träume sind Marita Makowitschka offenbart Einblicke in ihre Welt der Garten- und Textilkunst.
Burgenland Haydn-Intendant Walter Reicher soll im Land gehalten werden Seit 1988 verantwortet Walter Reicher die Haydn Festspiele, in seiner Zeit als Bundespräsident war auch Heinz Fischer zu Gast
Burgenland „Bin zurück bei meinen Wurzeln“ Nikolaus Berlakovich. Der ehemalige Agrarminister über seine neue Funktion in der Landwirtschaftskammer
Burgenland Graf Ali hat vier Monate Fußfessel hinter sich Alfons Mensdorff-Pouilly vor seinem Anwesen im südburgenländischen Luising, wohin ihn die Fußfessel in den letzten vier Monaten verbannte
Burgenland ÖVP-Gemeinderäte wollen gehen, wenn Kölly nicht angeklagt wird Drei Wochen vor der Wiederholung der Kommunalwahl in Deutschkreutz attackieren SPÖ und ÖVP Bürgermeister Kölly, gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt
Burgenland Burgenland: Ex-Roter Gerhard Steier lässt Kandidatur offen Steier war 2015 aus der Partei ausgetreten. Für 2020 sieht er ein offenes Koalitionsrennen.
Burgenland Niedrige Traubenpreise pressen Weinbauern wirtschaftlich aus 30 Cent je Kilo: Vor allem im Seewinkel hadern Winzer mit Handels-Preispolitik und wollen zumindest 55 Cent.
Burgenland Erste Lokführerin: Die Raaberbahn wird weiblicher Vize-Generaldirektorin Dellemann setzt auf Frauenförderung, Ingrid Gutsch arbeitet als Lokführerin
Nazi-Code? Burgenland: Aufregung wegen 8,88 km langer Wanderroute "Nur Zufall". Obmann der Wandergilde ist auch FPÖ-Gemeinderat in Lockenhaus.
Burgenland Burgenland: Firmenmitarbeiter zweigte tausende Liter Diesel ab Transportfirma in Grafenschachen geschädigt: 38-Jähriger verkaufte Treibstoff an ungarische Bauern weiter.
Naturschutz Eingeschleppte Baumarten sollen bekämpft werden Götterbaum, Robinie oder Ölweide verdrängen im Burgenland zunehmend heimischen Bäume.
Oslip BurgenLandLeben: Zur Ruhe kommen am Winzerhof Familie Jagschitz führt einen Weinbaubetrieb in Oslip und ist seit 18 Jahren Gastgeber bei „Urlaub am Winzerhof“