Burgenlands Grüne Parteimanagerin Hajdusich startet Mission „Verbleib im Landtag“ Grünen-Chefin Petrik hält 2020 Halten des zweiten Mandats für "sehr realistisch"
Burgenland Bei Promijagd angeschossen: Polizei untersucht Gewehre Ein 61-Jähriger wurde bei der prominenten Jagdrunde rund um Ex-Magna-Chef Sigi Wolf angeschossen und leicht verletzt.
Burgenland AK-Wahl 2019 Premiere für AK-Präsident Michalitsch als Frontmann Im Frühling 2019 findet die AK-Wahl statt
Grenzkontrollen Wenn die Finanz den Ausweis will Finanzpolizei nahm ausländische Firmen ins Visier / Lohn- und Sozialdumping im Fokus
Borkenkäfer Borkenkäfer: Jetzt kommt die vierte Generation Nur Kälte und Niederschläge könnten drohende Invasion im Frühjahr stoppen. Aber es bleibt warm
Burgenland Norbert Hofer Zeuge bei tödlichem Absturz von Ultraleichtflugzeug Infrastrukturminister Norbert Hofer (FPÖ) war zufällig am Flugplatz und wurde Augenzeuge und Ersthelfer.
Burgenland Zurndorf: Mann bei der Jagd verletzt Ermittlungen: Jäger erlitt am Sonntagvormittag durch Schrot Blessuren im Rückenbereich, an Kopf und Schulter
Burgenland Flugzeug stürzte ins Feld: Pilot kam ums Leben Flugzeugabsturz. Ein Ultraleichtflugzeug stürzte bei Pinkafeld ab, für den 50-jährigen Piloten gab es keine Rettung.
Heugraben Pionierarbeit für Hopfen und Malz Patrick Krammer hat im Zickental eine Brauerei eröffnet und will die Bierkultur beleben
Burgenland Doskozil: „Spitäler müssen beim Land bleiben“ Landesrat Doskozil hat Experten beauftragt, Maßnahmen zur Sicherung der fünf Spitäler vorzulegen
Burgenland Ab Mai 2019 neue Notrufzentrale der Polizei Im Eisenstädter Hauptquartier wird eine Landesleitzentrale für 38 Mitarbeiter errichtet
Weinlese Mehr Freud‘ als Leid bei der Lese Weinlese:Kaum Ernteausfälle im Norden, aber in der Mitte und im Süden gibt es teilweise geringere Erträge.
Burgenland Hitze lässt Bäder-Minus schmelzen Freibäder-Bilanz: Einrichtungen verzeichnen ein Besucherplus. Finanzspritzen der Gemeinde sind dennoch nötig
Südburgenland „Die Welt soll Güssing werden“ Neuer Ökoenergieland-Obmann gewählt; Beitrittsverhandlungen mit zwei weiteren Gemeinden laufen
Gastronomie „Die Kanzlei“ sperrt zu: Güssing verliert einziges Haubenlokal Philipp Kroboth zieht es nach Wien. In Güssing fehlen Fachkräfte und ideelle Unterstützung.
Burgenland Schilling: Die Hälfte der Münzen liegt derzeit einfach herum Im Schnitt wechselt jeder Kunde des Euro-Bus 1500 Schilling um. Zuletzt kamen rund 250 Personen pro Stopp.
Bauboom Ortschefs rufen Baustopp aus Gemeinden stoppen Großprojekte und Umwidmungen, da sie mit Infrastruktur nicht nachkommen