Landwirtschaft Gewitterstimmung über Kammer Land will Förderungen um eine Million Euro kürzen. Kammerpräsident spricht von „Todesstoß“
Burgenland Schilf in Not: „Wir sitzen alle im selben Boot“ Neusiedler See. Schilfgürtel indirekt vom Klimawandel bedroht / Suche nach schonenden Erntemethoden
Tierschutz Tierheime an der Kapazitätsgrenze Tiere werden öfter abgegeben oder ausgesetzt. Das Land überlegt eine weitere Einrichtung.
Burgenland Lutzmannsburg: Zusätzlich 28 Mitarbeiter nach Thermenausbau Das Stammpublikum der Therme Lutzmannsburg bleiben Babys und Kleinkinder samt deren Eltern und Großeltern; GF Cerutti, LR Petschnig, Aufsichtsratschef Gerbavsits
Burgenland Neuwahl in Doskozils Heimat: 89,9 Prozent für Hoppel Nach dem Tod des Vorgängers trat nur SPÖ-Mann Hoppel in Grafenschachen zur Wahl des Bürgermeisters an.
Burgenland „Würden uns freuen, wenn ÖVP wieder in der Landesregierung wäre“ Der 49-jährige Ex-Fußballer ist neuer Direktor des Wirtschaftsbundes im Burgenland.
Unterhasel Tourismus: Ein Bauerngartl zum Relaxen Urlauben, Heiraten oder beides im südburgenländischen „Hochgebirge“ mit viel Weitblick.
Burgenland Maurer-Aldrian: „Reibebaum und guter Schmäh“ SOS Kinderdorf begleitet Kinder und Jugendliche von 0 bis 21 Jahren und oft auch länger.
Naturschutz Tierische Begegnung der pelzigen Art Südrussische Tarantel in Kittsee gesichtet / Neue Arten wandern aus dem Osten und Süden ein
Burgenland Weinbau: „Nur Uhudler allein ist Blödsinn“ Die Weingartenflächen nehmen österreichweit zu / Ab 2019 gibt es wieder spezielle Anbauförderung.
Burgenland Anzahl der privaten Pleiten explodiert Rekord bei Insolvenzen. Starker Anstieg durch neues Gesetz / Seit Jänner 196 Privat- und 74 Firmeninsolvenzen
Burgenland Krankenkassen-Chef befürchtet Dauer-Defizit Auch Burgenlands Gebietskrankenkasse wird 2020 Teil der bundesweiten Gesundheitskasse, die BGKK-Spitzen fürchten Verschlechterungen
Prozess „Er ist kein kaltblütiger Räuber“ 21-Jähriger soll drei Wettbüros überfallen haben. Als Grund nennt er seine Spielsucht
Burgenland Tierischer Ärger um Schutzgebiete Rote Liste. Zwergohreule und Ziesel stehen unter Schutz – Kritiker sehen diesen aber gefährdet.
Engpass Rettung sucht dringend Zivildiener Kein einziger Bewerber für Neusiedl am See / Auch im Bezirk Güssing fehlen interessierte Jugendliche
Burgenland „Sautanz“ mit schwarzem Gold Kaviar aus Mariasdorf. Exklusives Produkt ist jetzt auch in Eisenstadt und Wien präsent
Burgenland Abzocke oder Verkehrssicherheit: 70er-Beschränkung regt auf 8800 Anzeigen in vier Monaten riefen ÖVP-Politiker auf Plan