Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 451 452 453 ... 589
Jugendlandtag soll nach nächster Sitzung reformiert werden
Burgenland

Jugendlandtag soll nach nächster Sitzung reformiert werden

2007 wurde der Jugendlandtag aus der Taufe gehoben, am Donnerstag findet das Treffen der Nachwuchspolitiker zum achten Mal statt
Eine Drohne schwebt über einem Feld.
Luftfahrt

Pilotprojekt zum Drohnenfliegen: Erster Kurs im Burgenland

Ausbildung zum Fernsteuern als WIFI-Kurs / Gewerbliche Anwendung wird immer wichtiger
Billig tanken“: Partnertankstellen des Landes sind gefragt
Burgenland

Billig tanken“: Partnertankstellen des Landes sind gefragt

Maximal vier Cent pro Liter verdienen die Betreiber. Weitere Tankstellen sind geplant.
Eine Busfahrerin von Dr. Richard steht vor einem Doppeldeckerbus der Marke ETRA.
Burgenland

G1: Lebensader für südliche Pendler

Öffentlicher Verkehr. 463.769 Fahrgäste pro Jahr auf der Buslinie G1 / Land schießt jährlich 2,5 Millionen Euro zu
Verweis auf "Pakttreue" und Regierungsprogramm
Burgenland

Jugendschutz: Burgenland beschließt Rauchverbot bis 18

Auch der Erwerb und Konsum von gebranntem Alkohol wird erst ab 18 Jahren erlaubt.
Quartett bewirbt sich um Leitung der Staatsanwaltschaft
Burgenland

Quartett bewirbt sich um Leitung der Staatsanwaltschaft

Eine Frau und drei Männer rittern um die Nachfolge von Johann Fuchs, der nun Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien ist
Zwei ältere Herren sitzen an einem Tisch mit Aktenordnern in einem Büro.
Burgenland

Geldstrafe für Pfarrer-Beleidigung: Angeklagte gehen in Berufung

Stanko Horvath (l.) und Franz Windisch kündigten unmittelbar nach der Urteilsverkündung an, in Berufung gehen zu wollen.
Bio muss in den Köpfen wachsen
Landwirtschaft

Bio muss in den Köpfen wachsen

In den meisten Bereichen der Landwirtschaft seien 100 Prozent Bio im Moment unrealistisch
Eine Person betankt ein Auto mit Dieselkraftstoff.
Burgenland

Nur mehr ein Drittel der neuen Pkw sind mit Diesel unterwegs

Burgenländer setzen wieder mehr auf Benziner. Seit 2016 gab es 20 Prozent Rückgang bei Neuzulassungen der privaten Haushalte.
Ein Auto stösst Abgase aus, im Hintergrund eine Grafik zu Luft-Grenzwertüberschreitungen im Burgenland.
Burgenland

Ozon: Die Luft zum Atmen wird besser, aber mehr Feinstaub

25 Jahre Luftgüte. Ozon-Grenzwert heuer nur einmal überschritten / Belastung aus dem Osten geht zurück
Außenstelle der Krankenkasse in Oberwart bleibt ein Zankapfel
Burgenland

Außenstelle der Krankenkasse in Oberwart bleibt ein Zankapfel

Die Reform der Sozialversicherung sorgt weiter für Differenzen. Sozialministerin Hartinger-Klein (FPÖ) weist Vorwurf zurück, sie blockiere den Umzug der Außenstelle
Ausgrabungen bei Schandorf: „Stonehenge ist nichts dagegen“
Archäologie

Ausgrabungen bei Schandorf: „Stonehenge ist nichts dagegen“

Projekt soll Ausgrabungen in Schandorf und Hannersdorf ermöglichen und Touristen ins Südburgenland locken
Drei Personen posieren mit einem Spaten und einem Bild vor einem Banner von Teerag-Asdag.
Wohnbau

101 neue Wohnungen für die Industriegemeinde Neudörfl

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist in 147 der 171 Gemeinden des Landes aktiv.
Stefan Pichler vom Verein D’Kästnklauba verarbeitet Kastanien
Burgenland

„Die Guten ins Töpfchen“: Prototyp trennt Kastanien

Verein D’Kästnklauba und FH Joanneum haben einzigartige Maroni-Sortieranlage entwickelt.
Ein Mann fährt mit einem kleinen Motorboot auf einem See.
Umwelt

Quecksilber in Fischen: „Das Problem ist nicht zu lösen“

Quecksilbermengen in Fischen des Neusiedler Sees nahe am Grenzwert / Problem ist ein globales
Das Gebäude von Sigma Pharm mit dem Schriftzug „MoNo“ in ländlicher Umgebung.
Burgenland

Bis zum Mond und zurück nach Hornstein

Das Familienunternehmen Sigmapharm investiert massiv in den neuen Standort im burgenländischen Hornstein investiert.
POLIZEI
Burgenland

Wieder Bankomat in Kittsee aufgebrochen

In der Nacht auf Freitag wurde in der Spar-Filiale ein Bankomat aus der Verankerung gerissen.
1 ... 451 452 453 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times