Burgenland Jugendlandtag soll nach nächster Sitzung reformiert werden 2007 wurde der Jugendlandtag aus der Taufe gehoben, am Donnerstag findet das Treffen der Nachwuchspolitiker zum achten Mal statt
Luftfahrt Pilotprojekt zum Drohnenfliegen: Erster Kurs im Burgenland Ausbildung zum Fernsteuern als WIFI-Kurs / Gewerbliche Anwendung wird immer wichtiger
Burgenland Billig tanken“: Partnertankstellen des Landes sind gefragt Maximal vier Cent pro Liter verdienen die Betreiber. Weitere Tankstellen sind geplant.
Burgenland G1: Lebensader für südliche Pendler Öffentlicher Verkehr. 463.769 Fahrgäste pro Jahr auf der Buslinie G1 / Land schießt jährlich 2,5 Millionen Euro zu
Burgenland Jugendschutz: Burgenland beschließt Rauchverbot bis 18 Auch der Erwerb und Konsum von gebranntem Alkohol wird erst ab 18 Jahren erlaubt.
Burgenland Quartett bewirbt sich um Leitung der Staatsanwaltschaft Eine Frau und drei Männer rittern um die Nachfolge von Johann Fuchs, der nun Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien ist
Burgenland Geldstrafe für Pfarrer-Beleidigung: Angeklagte gehen in Berufung Stanko Horvath (l.) und Franz Windisch kündigten unmittelbar nach der Urteilsverkündung an, in Berufung gehen zu wollen.
Landwirtschaft Bio muss in den Köpfen wachsen In den meisten Bereichen der Landwirtschaft seien 100 Prozent Bio im Moment unrealistisch
Burgenland Nur mehr ein Drittel der neuen Pkw sind mit Diesel unterwegs Burgenländer setzen wieder mehr auf Benziner. Seit 2016 gab es 20 Prozent Rückgang bei Neuzulassungen der privaten Haushalte.
Burgenland Ozon: Die Luft zum Atmen wird besser, aber mehr Feinstaub 25 Jahre Luftgüte. Ozon-Grenzwert heuer nur einmal überschritten / Belastung aus dem Osten geht zurück
Burgenland Außenstelle der Krankenkasse in Oberwart bleibt ein Zankapfel Die Reform der Sozialversicherung sorgt weiter für Differenzen. Sozialministerin Hartinger-Klein (FPÖ) weist Vorwurf zurück, sie blockiere den Umzug der Außenstelle
Archäologie Ausgrabungen bei Schandorf: „Stonehenge ist nichts dagegen“ Projekt soll Ausgrabungen in Schandorf und Hannersdorf ermöglichen und Touristen ins Südburgenland locken
Wohnbau 101 neue Wohnungen für die Industriegemeinde Neudörfl Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist in 147 der 171 Gemeinden des Landes aktiv.
Burgenland „Die Guten ins Töpfchen“: Prototyp trennt Kastanien Verein D’Kästnklauba und FH Joanneum haben einzigartige Maroni-Sortieranlage entwickelt.
Umwelt Quecksilber in Fischen: „Das Problem ist nicht zu lösen“ Quecksilbermengen in Fischen des Neusiedler Sees nahe am Grenzwert / Problem ist ein globales
Burgenland Bis zum Mond und zurück nach Hornstein Das Familienunternehmen Sigmapharm investiert massiv in den neuen Standort im burgenländischen Hornstein investiert.
Burgenland Wieder Bankomat in Kittsee aufgebrochen In der Nacht auf Freitag wurde in der Spar-Filiale ein Bankomat aus der Verankerung gerissen.