Burgenland Land kann sich Hilfe für Güssinger vorstellen Diskonter Hofer will kein Wasser mehr aus Sulz. Land kann sich Hilfe für Unternehmen vorstellen.
Studie Warum Sparschweine im Burgenland gut gefüttert werden Laut Erste Bank wird Geld am liebsten auf ein Sparbuch gelegt. Und im Burgenland wird wieder mehr zur Seite gelegt.
Burgenland Granate bei Grabungsarbeiten in Rechnitz gefunden Das Kriegsrelikt wurde von Beamten der Polizeiinspektion Rechnitz gesichert und vom Entminungsdienst abgeholt.
Burgenland Frau kaufte mit Kreditkarte ihres verstorbenen Vaters ein 44-Jährige und ihr Lebensgefährte gingen mit gestohlener Karte auf Einkaufstour. Schaden im fünfstelligen Bereich.
Preisverleihung Innovation mit langen Ohren im Südburgenland René Panner hat mit seinen Kaninchen beim Publikumsvoting des Innovationspreises gewonnen
Raiding Liszt Festival huldigt Beethoven mit einem „Hammer-Programm“ Der musikalische Reigen wird 2020 auf 22 Konzerte erweitert. Neben Liszt wird Beethoven im Mittelpunkt stehen.
Burgenland Doskozil will sich auskurieren Nach Stimmband-OP. Nicht diese Woche, sondern erst Mitte November Rückkehr in Politik; inzwischen endet Mitgliederbefragung zu Koalitionsvorlieben
Mobilität Ein Auto ist nicht mehr genug: Zahl der Zweitwagen verdoppelt Im Jahr 2000 hatten Burgenlands Haushalte 33.342 Zweitwagen, heute sind es über 81.000.
Burgenland Doskozil nach Stimmbandoperation "am Weg der Besserung" Burgenlands Landeshauptmann konnte das Krankenhaus bereits verlassen.
Burgenland 1.833 Temposünder an einem Wochenende erwischt Flut von Anzeigen bei Geschwindigkeitskontrollen im Burgenland. Motorradfahrer mit 190 statt erlaubter 100 km/h ertappt.
Burgenland Warum es Wildschweine nach Eisenstadt zieht Rodungen verwilderter Gründe am Stadtrand sollen das Vordringen der Tiere eindämmen.
Klostermarienberg Ein Paradies für Kastanien-Fans Mitglieder des Vereins "D’Kaestnklauba" machen die edle Nuss haltbar. Am Feiertag huldigt das ganze Dorf der Frucht.
Burgenland Volkspartei will unbedingt wieder in die Landesregierung Beim ÖVP-Landesparteitag wurde Parteichef Steiner mit 97,4 Prozent bestätigt; Sebastian Kurz sieht Burgenland als ÖVP-Kernland
Burgenland Industrie-Präsident wird Unternehmer Manfred Gerger (56) wird zum dritten Mal Industriellen-Präsident und macht sich selbstständig
Burgenland Knigge für das Thermenerlebnis: Schmusen nur am Zimmer Touristiker Richard Senninger gibt Tipps für die Etikette im Thermalbecken, was erlaubt und was verboten ist.
Burgenland Facelift für moderne 100er-Feier Burg Schlaining. Mehr als zehn Millionen Euro werden in technische Ausstattung und Barrierefreiheit investiert
Kriminalität Dämmerungseinbrüche haben bald wieder Hochsaison Immer mehr Haushalte setzen auf Alarmanlagen, das Land fördert die Anschaffung.