Burgenland Schloss Kittsee: Löwen mit Goldfarbe besprüht Unbekannte Täter beschmierten rund 120 Jahre alte Statuen des denkmalgeschützten Gebäudes.
Burgenland Hallenbad Neusiedl bleibt mindestens drei Jahre gesperrt Brutalismus-Bau ist seit Mittwoch wegen Einsturzgefahr gesperrt. Jetzt soll schnell gehandelt werden - aber das dauert.
Burgenland Rot-Grün gegen den Weiterbau der A3 nach Ungarn SPö und Grüne fordern die Streichung aus dem Bundesstraßengesetz. Es geht nur um 4 Worte.
Burgenland Burgenland und Spital wollen Streit ohne Richter schlichten Barmherzige Brüder und Land streiten um 10 Millionen Euro, im Zentrum steht die Apotheke des Spitals
Burgenland Einsturzgefahr: Hallenbad Neusiedl am See ist gesperrt Die Verantwortlichen des Hallenbades gaben am Mittwochvormittag bekannt, dass das Bad ab 12 Uhr geschlossen werden muss.
Burgenland Wechsel an der Spitze der Krages: Rucker übernimmt Der bisherige Geschäftsführer Harald Keckeis kehrt aus familiären Gründen nach Vorarlberg zurück. Posten wird ausgeschrieben.
Burgenland Wirtin trotzt dem Gasthaussterben im Südburgenland Die Gemeinde an der Grenze mit rund 350 Einwohnern, hat eine Gastronomin gefunden
Burgenland Umfrage aus dem Burgenland: Fasten liegt im Trend Das Kurhaus Marienkron hat 500 Personen befragt – 6 von 10 haben Erfahrungen mit einer Fastenkur.
Burgenland Mittelburgenland: Kölly Bau schlittert in Insolvenz Die Aktiva betragen rund 3 Millionen Euro, die Passiva etwa 10,6 Millionen Euro. Rund 200 Gläubiger und 13 Mitarbeiter betroffen.
Burgenland Erwischt: Spielsüchtiger stahl Bankomatkarte von Frau (80) 40-Jähriger kaufte mit gestohlener Bankomatkarte ein. Ende Februar wurde er überführt.
Burgenland Studenten helfen Frauen in Indien Studierende der Fachhochschule Burgenland leisten Gesundheitsbildung vor Ort in Indien
Burgenland Burgenland: Immer mehr Lehrlinge scheitern an Abschlussprüfung Jeder dritte Lehrling im Land will nicht in seinem Beruf bleiben. Das hat eine Befragung ergeben.
Burgenland Weinernte im Burgenland: geringe Menge, hohe Qualität Minus 28 Prozent Ertrag bei der Ernte im Vorjahr, aber die Lager sind gut gefüllt und die Winzer erwarten "großen 9er-Jahrgang".
Burgenland Coronavirus hält Fotokünstler fern: Ausstellung verschoben Rund 30 Mitglieder hat der Fotokreis Eisenstadt. Mit dem Fotoklub Zagreb gibt’s enge Bande.
Burgenland Deutsche Preise für Burgenländer, aber Pro Wein abgesagt Tolle Erfolge für nordburgenländische Weingüter bei internationalem Wettbewerb in Deutschland. Aber Rückschlag durch Corona.
Burgenland Jäger gewinnen Brennessel-Award Für die Errichtung eines Feuchtbiotops erhielt der Verein „Wir Stinatzer Jäger“ eine Auszeichnung
Burgenland EU-Projekt gegen „Eindringlinge“ im Seewinkel Fremde Gehölze in den Schutzgebieten „Nordöstliches Leithagebirge“ und „Zurndorfer Eichenwald“ sollen entfernt werden.