Burgenland 66-jährige Pkw-Lenkerin bei Kollision mit Lkw im Burgenland gestorben Für die Autofahrerin kam laut Landessicherheitszentrale jede Hilfe zu spät. Die Bergung forderte drei Feuerwehren.
Burgenland Ein roter Spitzenkandidat und seine Parteifreunde In Markt Neuhodis gibt‘s nach der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl Unruhe.
Burgenland Bürgermeister der Freistädte sind so frei, von der Landesspitze angelobt zu werden In Eisenstadt und Rust ist Vereidigung im Stadtrecht verankert
Burgenland ÖVP und Grüne ziehen aus: Erste Gemeinderatssitzung geplatzt Finanzierung von Arztpraxis und Abwicklung über das Land entzweit den neuen Gemeinderat von Winden.
Burgenland Die schmutzigen Tricks der Telefon- und Haustürbetrüger Fälle nehmen zu, vor allem ältere Menschen sind im Visier der Täter.
Burgenland So spart das Burgenland in der Inflation Sumsi, Sparefroh & Co: Der Weltspartag am 31. Oktober hat im Burgenland eine lange Tradition. Neue Studie zeigt, dass jeder und jede Zweite „stark“ oder „ziemlich“ von der aktuellen Teuerung betroffen ist.
Burgenland Bischof für Asyl-Quartiere mit „mehr Menschenwürde“ Geeignete Quartiere seien vorhanden, so der Bischof. SPÖ erneuert Kritik an Bund.
Burgenland Fünf Baustellen in zehn Tagen: Raaberbahn rollt wieder an 650.000 Euro wurden in die Infrastruktur investiert.
Burgenland Wohin in den Herbstferien: Sieben Tipps für die Woche Fenstertage in Kombination mit einem goldenen Herbst bieten zahlreiche Möglichkeiten: Ein individuell anpassbarer Terminkalender bis Allerheiligen.
Burgenland Welche Lehren die ÖVP aus der Wahlniederlage zieht ÖVP-Chef Sagartz versucht, schmerzhafter Niederlage etwas Positives abzuringen, und bleibt dabei, bei der Landtagswahl 2025 als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen / SPÖ feiert „historischen Sieg“
Burgenland „Das wird heuer ein burgenländischer Jahrgang“ Winzer erwarten heuer eine sehr gute Qualität. Durch die gestiegenen Verpackungs- und Transportkosten dürfte der Wein um 10 bis 15 Prozent teurer werden.
Burgenland Aussichtsturm an der österreichischen Grenze zerstört: Verdacht auf Brandstiftung Der 25 Jahre alte Turm in Slowenien war ein Wahrzeichen des Neuhauser Hügellandes. Heute ermittelten den ganzen Tag über Einsatzkräfte.
Burgenland Illegaler Tiertransport im Burgenland aufgeflogen 52 Tauben, acht Singvögel und ein Hundewelpe wurden in einem bulgarischen Kleintransporter entdeckt.
Burgenland Nach Panne bei Wahlschluss steht in Deutschkreutz Anfechtung im Raum Gemeindewahlbehörde hatte Wahlschluss in Sprengeln 1-3 auf 15 Uhr festgelegt, in der Wahlinformation an die Haushalte stand 16 Uhr; verantwortlich soll IT-Firma sein; SPÖ hat über Wahlanfechtung noch nicht entschieden
Burgenland Burgenland-Stichwahlen: SPÖ wirft Volkspartei um 20 Jahre zurück Auch bei der Stichwahl räumen die Roten die ÖVP ab und gewinnen acht der 12 Bürgermeister. Insgesamt stellt die SPÖ 95 Ortschefs, die ÖVP nur noch 71; 2017 stand es noch 83:82.
Burgenland Ammoniak-Gas bei Biomasse-Kraftwerk im Südburgenland ausgetreten Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Ursache ist derzeit noch unbekannt.
Burgenland 95 Bürgermeister: SPÖ mit "historischem Ergebnis" SPÖ "dreht" sechs Gemeinden und hält nun bei 95 Bürgermeistersessel. Die ÖVP liegt mit 71 deutlich dahinter.