Burgenland Initiative gegen Diebe: „Gott beschützt, Polizei unterstützt“ In und um die Basilika Frauenkirchen soll das Sicherheitsgefühl verstärkt werden.
Burgenland 1,56 Milliarden Euro Budget für das kommende Jahr beschlossen Beschluss erfolgte nur mit den Stimmen der SPÖ. Die Opposition war wegen Ausgaben, Schuldenstand und mangelnder Einbindung dagegen.
Burgenland Wer Bahn hat, braucht weniger Auto Im Burgenland gibt es 684 Pkw pro 1.000 Einwohner, der höchste Wert in Österreich. In Gemeinden mit Bahnanschluss ist die Dichte weitaus geringer. Das spart jede Menge Geld.
Burgenland Wie Lichtverschmutzung im Nordburgenland der Umwelt schadet Der Nachthimmel über Pannonien wird Jahr für Jahr ein bisschen heller. Die Rufe nach gesetzlichen Regeln werden lauter.
Burgenland Kontroverse Debatte über Budget 2023 im Landtag Opposition kritisierte Schuldenstand, fehlende Transparenz und sieht schlechte finanzielle Lage. SPÖ mahnte Solidarität ein.
Burgenland Supermärkte nur noch im Zentrum: Burgenland novelliert Raumplanung Maßnahme für mehr Klimaschutz, Ortskernbelebung und gegen die Bodenversiegelung.
Burgenland Nicht freiwillig: Wechsel in der Leitung des Wasserverbandes Rochade wurde am Dienstagabend in Eisenstadt vollzogen: Ernst Edelmann folgt auf Gerhard Zapfl.
Burgenland Eiswein-Ernte hat im Burgenland begonnen Die Winzerinnen und Winzer nutzten den Frost. Der spezielle Wein hat eine besonders hohe Zuckerkonzentration.
Burgenland Polizei auf ungarischem Boden auf Asylmission „Operation Fox“ offiziell vorgestellt. Einheit von 30 österreichischen Beamten soll Migration bremsen, bevor die Menschen heimischen Boden betreten.
Burgenland Einsatz an der Grenze: Karner will "auf Asylbremse steigen" Polizisten sollen mit ungarischen Behörden Flüchtlinge aufgreifen. Innenminister will damit Zahl der Aufgriffe in Österreich reduzieren.
Burgenland Wasserverband: Obmann Zapfl soll weichen, Nachfolger steht bereit SPÖ-Rochade im Wasserleitungsverband könnte große Auswirkungen haben.
Burgenland Ansturm auf die Tafeln: Helfer brauchen Unterstützung Die Angebote der Team Österreich Tafel sowie der Pannonischen Tafel sind gefragt, die Warenspenden werden weniger.
Burgenland Opposition schäumt wegen Budget und Kammerreform ÖVP sieht vor Budgetdebatte „fatale Finanzsituation“, Grüne kritisieren Verzögerung der geplanten Reform des Landwirtschaftskammer-Gesetzes.
Burgenland Millionenförderung für die burgenländische Kulturszene Für das kommende Jahr wurde ein Förderpaket mit 2,5 Millionen Euro Volumen geschnürt. Zusätzlich gibt es einen Fonds für Notfälle.
Burgenland Mutter und Sohn sollen in Parndorf mehrere Geschäfte bestohlen haben Das Duo wurde von einem Security-Mitarbeiter beim Diebstahl erwischt. Der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Burgenland Umstrittenes Projekt: Der Turmbau zu Weiden am See Die Neue Eisenstädter will aus dem seit Jahrzehnten ungenutzten Lagerhaus samt Silo ein mehrgeschossiges Wohnhaus machen.
Burgenland ÖVP-Sagartz spricht in New York von „Asylkrise im Burgenland“ Beim Besuch der Vereinten Nationen ließ der ÖVP-Chef unter anderem mit der Forderung nach einer Asyl-Obergrenze aufhorchen.