Burgenland Mehr Personal: Schlepper bringen Justiz an ihre Grenze Die Abarbeitung der Verfahren benötigt hohe Ressourcen. Am Landesgericht und in der Justizanstalt gibt es nun Unterstützung.
Burgenland Feuerwehr: Mehr Einsätze wegen "falscher" Öfen und Teelichtern Im Burgenland kommt es bereits zu mehr Einsätzen, weil mit Teelichtern oder mit alten Öfen geheizt wird, ohne diese vorher überprüfen zu lassen.
Burgenland Anhänger mit Elektroboot im Burgenland gestohlen Die Polizei berichtet von einer sechsstelligen Schadenshöhe.
Burgenland Neue Fachkräfte gesucht: Wie Betrieben geholfen wird Castings für Lehrlinge und neues Projekt in Neusiedl/See mit dem Titel „ChancenZukunft“.
Burgenland SPÖ läutet „neue Ära“ im Bezirk Jennersdorf ein Nach Ewald Schnecker teilen sich Mario Trinkl und Fabio Halb den Vorsitz der Bezirkspartei
Burgenland Baumesse in Oberwart: Wer bauen will, muss gut planen Über 200 Aussteller bei Baumesse Oberwart bieten vielfältige Angebote zum Bauen und Renovieren.
Burgenland Vor Baumesse in Oberwart: Hoffnungsschimmer am Bau-Horizont Vertreter der Baubranche sehen erste Anzeichen der Erholung nach explodierenden Kosten.
Burgenland Susanne Kristek: „Die nächste Depperte“ lebt ihren Traum Das Multitalent beschreibt in ihrem neuen Buch, warum man lieber nicht Autorin werden sollte – und wie es trotzdem gelingen kann.
Burgenland Pkw kollidierte im Burgenland frontal mit Bus: Lenkerin verletzt Der Busfahrer und die Passagiere kamen bei dem Unfall mit dem Schrecken davon.
Burgenland Viele Baustellen und Vorhaben im größten Ressort Was wird im neuen Jahr geplant, wo liegen die Schwerpunkte, welche Projekte werden konkret umgesetzt – und warum rudert das Land bei der Baulandabgabe zurück?
Burgenland Krankenhaus Oberwart: „Kein Freibrief für einen Abriss“ Das alte Spital wird nicht unter Denkmalschutz gestellt, der Landeskonservator hofft aber auf dessen Erhalt. Arbeiten am neuen Gebäude laufen wie geplant.
Burgenland Hunderte Windkraftanlagen für das Mittelburgenland? Für die vom Land angepeilte Energieautarkie bis 2030 fehlen noch rund 5.000 Megawatt. Auf einer „zweiten Parndorfer Platte“ im Mittelburgenland soll eine dreistellige Anzahl von Anlagen geplant sein.
Burgenland Neuer Hotspot für Windkraft im Burgenland geplant Für die vom Land angepeilte Energieautarkie bis 2030 fehlen noch rund 5.000 Megawatt. Eine „zweite Parndorfer Platte“ soll helfen.
Burgenland Managementplan für den Neusiedler See: Was bis 2031 geplant ist Bis 2031 sollen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden, unter anderem das Ende der Jagd auf Wildvögel.
Burgenland Das stille Ende einer früheren Landtagspartei Nach einem Insolvenzverfahren vor dem Landesgericht Eisenstadt zahlt Bündnis Liste Burgenland (LBL) den Gläubigern eine Quote von knapp 28 Prozent
Burgenland Unfall mit 16 Verletzten im Burgenland: 3,5 Jahre Haft für Schlepper Rumäne kam auf der Flucht vor einer Kontrolle des Bundesheers von der Straße ab, der Unfall forderte vier Schwerverletzte. Er bekannte sich schuldig.
Burgenland Innenministerium reagiert auf angekündigte Sperre von Grenzübergang Laut Ministerium sind Grenzkontrollen in Schattendorf rechtlich nicht möglich.