Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 106 107 108 ... 589
Symbolbild
Burgenland

Wasserentnahme für Landwirte: Unmut bei Genossenschaft in Gols

Kritik an "überzogener Bürokratie": Behörde forderte Informationen für vergangene Jahre.
Vater missbrauchte einjährigen Sohn - Prozess in Eisenstadt vertagt
Burgenland

Vater missbrauchte einjährigen Sohn - Prozess in Eisenstadt vertagt

Der Angeklagte ist einschlägig vorbestraft. Er bekannte sich nicht schuldig.
Rücktritt wegen Polizeieinsatz: ÖVP und SPÖ kämpfen um Bürgermeisteramt
Burgenland

Rücktritt wegen Polizeieinsatz: ÖVP und SPÖ kämpfen um Bürgermeisteramt

Nach dem Rücktritt des Rudersdorfer ÖVP-Bürgermeisters steht bei der Neuwahl im Herbst für die gebeutelte Volkspartei viel auf dem Spiel.
Imker in Sorge wegen bienenfressender Hornisse
Burgenland

Imker in Sorge wegen bienenfressender Hornisse

Die "Vespa velutina" wurde erstmals in Österreich gesichtet. Was Burgenlands Imker gegen die invasive Art unternehmen wollen.
Obsessiver Anrufer stand auf burgenländischen Dialekt
Burgenland

Obsessiver Anrufer stand auf burgenländischen Dialekt

In einer Woche rief ein 39-Jähriger 2.507-mal bei Hotline der Verkehrsbetriebe an und belästigte Mitarbeiterinnen. Die Diversion ist nicht rechtskräftig.
Welche Stars heuer bei der Starnacht am Neusiedler See singen
Burgenland

Welche Stars heuer bei der Starnacht am Neusiedler See singen

Am 31. Mai und 1. Juni werden Al Bano Carrisi, Nik P. und Maite Kelly auf der Seebühne Mörbisch auftreten.
Betroffene können sich telefonisch an Berater wenden
Burgenland

2.507 anzügliche Anrufe bei Hotline: Diversion für Burgenländer

39-Jähriger versuchte Mitarbeiterinnen der Verkehrsbetriebe Burgenland in sexuelle Gespräche zu verwickeln: 3.150 Euro Strafe.
Das Rechenzentrum und seine doch nicht so "wertvollen" Mitarbeiter
Burgenland

Das Rechenzentrum und seine doch nicht so "wertvollen" Mitarbeiter

Mit fast 90.000 Euro Jahresbrutto zahlt das Erste Burgenländische Rechenzentrum das höchste Durchschnittsgehalt in der öffentlichen Wirtschaft. Die Tochter von Land, Burgenland Energie und Krankenanstaltengesellschaft sagt, die Zahlen des Rechnungshofs seien falsch
Drei burgenländische Gemeinden feiern 500 Jahre Weinprivileg
Burgenland

Drei burgenländische Gemeinden feiern 500 Jahre Weinprivileg

1524 durfte pannonischer Wein erstmals in andere Nationen exportiert werden. Das wird 2024 mit zahlreichen Events und Verkostungen gefeiert.
Klangfrühling wird in Kultur-Betriebe Burgenland eingegliedert
Burgenland

Klangfrühling wird in Kultur-Betriebe Burgenland eingegliedert

Die Kultur-Betriebe übernehmen die administrative Aufgaben, das Team bleibt gleich. 18 Veranstaltungen sind im Mai geplant.
Immobilien im Burgenland: Experten erwarten Erholung
Burgenland

Immobilien im Burgenland: Experten erwarten Erholung

Die Prognosen der burgenländischen Remax-Experten für 2024 versprechen bessere Aussichten als für 2023. Die Nachfrage dürfte sich erholen.
Das Haus Löwe in Rust hat die Jury in der Kategorie Wohnbau am meisten überzeugt, der Bauherr ist Architekt und hat selbst geplant
Burgenland

Holzbaupreis im Burgenland: Das sind die ausgezeichneten Gebäude

Zum fünften Mal wurde im Burgenland der Holzbaupreis vergeben. Juror Klaus-Jürgen Bauer über die Vorgeschichte des Holzbaus im Land und warum die Zeit reif für eine Renaissance ist.
Polizeischriftzuf auf Auto
Burgenland

Burgenland: Bei Planquadrat Radfahrer mit 1,8 Promille gestoppt

Landesweite Kontrollen: 950 Lenker kontrolliert. 15 Autolenker durch Suchtmittel beeinträchtigt. Spitzenwert waren 1,96 Promille.
Burgenlands LH-Vize Astrid Eisenkopf, Ministerin Leonore Gewessler und die Kärntner Landesrätin Sara Schaar verstanden sich prächtig
Burgenland

Beim Klimaschutz funktioniert die grün-rote Achse

Bei der Konferenz der Landesklimaschutzreferenten in Eisenstadt wurde Ministerin Leonore Gewessler von roten Landespolitikerinnen über den grünen Klee gelobt. Vorzeichen für eine Zusammenarbeit nach der Nationalratswahl seien das aber nicht, wurde betont
Innenminister Karner und sein ungarischer Amtskollege Pinter nehmen die Fox-Polizisten Katharina Pucher und Akos Feher in die Mitte
Burgenland

Auszeichnung für Grenzschützer der "Operation Fox"

Im Rahmen der „Operation Fox“ wurden bisher 2.605 geschleppte Personen angehalten und 188 Schlepper festgenommen.
Neuer Chef und altes Problem in der Fußballakademie
Burgenland

Neuer Chef und altes Problem in der Fußballakademie

Anton Beretzki übernimmt noch vor dem Sommer die Leitung der Talenteschmiede, die seit dem Untergang des SV Mattersburg 2020 einen neuen Trägerverein sucht.
Brunnenanlage in Weiden
Burgenland

Burgenland als Zentrum von "Kreisgrabenanlagen"

Der „Masterplan Archäologie“ des Landes soll bis 2027 umgesetzt sein. Von 120 Kreisgrabenanlagen in Mitteleuropa befinden sich drei in Rechnitz
1 ... 106 107 108 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times