Klagsdrohung Gefräßige Otter: Habsburg fordert Geld vom Bund In einem Schreiben an die Republik macht Ulrich Habsburg-Lothringen 143.850 Euro an Schäden durch die Tiere geltend
Chronik Mann zündete Haus an, in dem seine Familie schlief 13-Jähriger schlug Alarm und rettete seine Verwandten. Mutmaßlicher Täter auf der Flucht
Oberösterreich 20 Kilometer langer Ölteppich auf der Donau Bei Baustelle dürfte Diesel ins Wasser gelangt sein. Feuerwehr errichtete zum Uferschutz Ölsperren
niederösterreich Vertrag nicht verlängert: Trainer klagte Vereinspräsident Streit im Volleyball-Verein: Freitagvormittag traf man sich vor dem Bezirksgericht.
Kärnten Prozess gegen Haider-Erbinnen: Birnbacher muss zahlen Steuerberater schweigt, Zivilverhandlung gegen Witwe und Töchter Jörg Haiders wird wieder verschoben
Chronik Brisante Razzia rund um das Bauprojekt „Philips-Haus“ Zwei Baufirmen lösten mit Anzeigen die umfangreichen Ermittlungen aus. Die Vorwürfe werden vehement bestritten.
Kriminalstatistik Österreich: So sicher wie in den 70er-Jahren Die Bilanz ist zumindest die beste seit zehn Jahren, sagt sogar der FPÖ-Innenminister. Eine Analyse.
Mobilität Kein Fahrer, doch die Skepsis fährt mit Laut Experten werden im Jahr 2030 autonome Autos in Österreich zum Straßenbild gehören
Chronik Afghanen: „Sie sind gefährdet, Konflikte gewaltsam auszutragen“ Nach der Messer-Attacke von Jafar S. in der Wiener Praterstraße vor zwei Wochen sind junge Afghanen erneut im Fokus.
V-Leute Ermittlungen im Schatten der Legalität Drogenfahnder setzten auf Hinweise zweifelhafter Albaner. Jetzt werden Prozesse neu aufgerollt
Asylverfahren Mühsame Überprüfung des einzigen Gutachters Umstrittener Sachverständiger greift in Literaturliste auf Routen der Hippies zurück
Koalitionsabkommen Grüne segnen Pakt mit der ÖVP mit großer Mehrheit ab Die Öko-Partei musste ihrer Basis ein Paket mit schmerzhaften Zugeständnissen vorlegen. Dennoch stimmten 85 Prozent dafür.
Dauerproblem Im Westen ist das Wohnen Luxus Platzmangel zwischen den Bergen, Tourismus und Urbanisierung heizen die Preise stetig an
österreich Christian Konrad: Allianz für zivilgesellschaftliches Engagement Der ehemalige Flüchtlingskoordinator der Regierung will Integrationshelfer miteinander vernetzen
Interview KAV-Direktor zu Esoterik-Affäre: "Völlig abstrus" KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter im Talk mit KAV-Direktor Herwig Wetzlinger zum KH Nord.
Chronik Straßenzustand in Kärnten: „Es ist extrem gefährlich“ Der ARBÖ hat die Kärntner Landesstraßen unter die Lupe genommen und ein verheerendes Zeugnis ausgestellt
Georgien/Österreich Außer Kontrolle geratener Skilift lässt Fragen über Ursache offen Nach dem Unfall am Freitag, bei dem ein Lift in Georgien talwärts gerast ist, laufen die Untersuchungen.