Niederösterreich Inszenierung und Spott im Netz - Wahlkampf skurril in NÖ Experten analysierten für den KURIER die Wahlkampagnen.
Wiener Krankenhäuser Gewalt in Spitälern: Kritik an Überwachung Die Ärztekammer kritisiert den Einsatz von Video-Kameras in den Krankenhäusern.
Meistgeklickt Jahresrückblick: Die Chronik-Top 10 Das hat Sie, liebe Leserinnen und Leser, im vergangenen Jahr im Ressort Chronik am meisten interessiert.
Grüne Ellensohn: "Haben gute Erfahrungen mit Ludwig" Klubchef Ellensohn zur Häupl-Nachfolge und warum er sich Sobotka als Innenminister zurückwünscht.
Gänserndorf Patiententransport: Retter erreichen Kapazitätsgrenze Im Bezirk Gänserndorf mussten weitere hauptberufliche Sanitäter eingestellt werden.
Maßnahmenvollzug Justizreform bleibt eine Baustelle Justizgewerkschafter beklagen Personalmangel und Belastungen. FPÖ in Koalitionsverhandlungen gegen Reformpaket.
Donaukanal Streit um Lokale am Ufer: Initiative fordert "Donaucanale für alle" Sechs Lokalflächen am Wiener Donaukanal wurden neu ausgeschrieben. Dagegen formiert sich nun Widerstand.
Krisen-Plan Österreich zapft Gasspeicher an, Italien spricht von einem Notfall Nach der Gasexplosion in NÖ hat die E-Control einen Krisenstab eingerichtet. Die Versorgung in Österreich ist nicht gefährdet, der Transit nach Italien allerdings unterbrochen.
Kärnten Vorwurf: Überdosis nach Mobbing in Schule 13-Jährige soll zu viele Tabletten zu sich genommen haben. Landesschulrat prüft Vorfall an der NMS.
Justiz 232.000 Euro für Folter-Opfer Bakary J.: Neues Gutachten attestiert andauernde Persönlichkeitsänderung nach Polizei-Misshandlung.
Verfassungsgerichtshof Kirche bei "Ehe für alle" gespalten Verschiedene Vertreter der katholischen Kirche stehen anders zur Entscheidung.
Wien Zwei neue Geräte sollen Wartezeit für Krebs-Bestrahlung in Wien verkürzen Das Krankenhaus Hietzing verdoppelt seine Kapazität für Strahlentherapie bei Tumoren.
Graz Steiermark: Mann in eigener Wohnung bestohlen Zwei Unbekannte täuschten Interesse an einem Autokauf an und kamen so in die Wohnung.
Forderungskatalog Pflege: Eine Million Menschen sind betroffen Die heimischen Trägerorganisationen mahnen zur umfassenden Reform.
Krankentransporte In Geldnot: Die Retter sind selbst ein Rettungsfall Verluste sind nur durch Spenden gedeckt, neue Finanzierung ist notwendig.
Deutschland Festgenommene Syrer kommen wieder frei Es habe keine dringenden Hinweise auf die Vorbereitung eines Anschlags gegeben.