Reportage Tag der offenen Moscheen: Marillenkuchen zum Mittagsgebet Einblicke ins Islamische Zentrum Wien: Im Schatten des Nahostkonflikts luden Moscheen zu Gebeten, Gesprächen und Marillenkuchen.
Österreich Sturm verwüstete Wildpark Feldkirch, Bäume stürzten auf Gehege Alle Tiere blieben unverletzt. Einem Ruf um Hilfe bei den Aufräumarbeiten folgten 30 Freiwillige.
Wien Wien schnürt 40 Mrd. Euro Doppelbudget: Wo das meiste Geld hinfließt Das Gesamtbudget für 2024/25 ist 40 Mrd. Euro schwer. Die Gesamtverschuldung steigt bis Ende 2025 auf 14. Mrd. Euro.
Wien Personalmangel im Kindergarten: Wien stockt Assistenzstunden auf Laut Stufenplan sollen Assistenzkräfte wieder mehr Zeit für die Arbeit mit den Kinder bekommen. Sprachförderkräfte werden erhöht und Personalkosten gefördert.
Österreich 300 Ziegen und Schafe vor dem Einschläfern gerettet Die Halterin musste wegen finanzieller Schwierigkeiten ihren Hof räumen. Das Gut Aiderbichl nahm die Ziegen und Schafe auf.
Wien Ab heute Nacht: Teilsperre bei der U4 und drei Bim-Linien Die U4 fährt ab 26. Oktober nicht mehr zwischen Karlsplatz und Schwedenplatz. Die Straßenbahnlinie 38 wird komplett eingestellt.
Inland Spekulationen nach Ludwigs Rückzug aus SPÖ-Gremien Der Bürgermeister verteidigt seine Entscheidung und spielt Differenzen mit Babler hinunter: „Ich bin nicht einmal mit meiner Frau immer einer Meinung.“
Wien Erste Hilfe beim Herzstillstand: Wien will Überlebensrate steigern Wien setzt Maßnahmen für rasche Hilfe beim plötzlichen Herztod: Eine App lotst Ersthelfer zu Notfällen, Telefonzellen werden mit Defibrillatoren aufgerüstet.
Wien ORF-Landesabgabe für Wien fällt, stattdessen Zweitwohnungsabgabe für Nicht-Wiener Zweitwohnungsabgabe wird geprüft, Wienerinnen und Wiener sollen dafür ausgenommen sein.
Nahost-Konflikt Kein Strom, keine Nahrung, kein Wasser: Wie es den Menschen in Gaza geht Israel schneidet den Gazastreifen von der Versorgung ab. Durch Vergeltungsschläge sind 123.000 Menschen auf der Flucht.
Österreich Ausgerechnet vor Superwahljahr 2024: Aus für wahlkabine.at Die Online-Orientierungshilfe wird nach zwei Jahrzehnten eingestellt und nicht mehr online gehen. Finanzierung und redaktionelle Arbeit seien zunehmend schwieriger geworden.
Wien Ausverkauf im Handelshaus: Traditionsbetrieb Ostovics muss schließen Mit der Teuerung brach bei Ostovics der Umsatz ein. Nach 55 Jahren schloss das Geschäft im ersten Bezirk, das Ende für das Handelshaus steht bevor.
Wien Nevrivys Kleingarten: ÖVP stellt 48 Fragen an den Stadtrechnungshof Die Volkspartei bringt ein Prüfansuchen an den Stadtrechnungshof ein. Fragen stellt man zur Umwidmung und Korruptionsbekämpfung.
Wien Freizeitparks zeigen Hightech-Achterbahnen und VR-Welten in Wien Freizeitparks zeigen in Wien, wie wir uns in Zukunft amüsieren: Besucher werden zum Avatar und spielen in virtuellen Welten.
Wien Fachkräftemangel: Quereinstieg in Kindergärten wird ausgeweitet Die Stadt Wien investiert 660.000 Euro, um mehr Quereinsteiger in Kindergärten mit hohem Förderbedarf auszubilden.
Wien Besser als gedacht: Wo die Pflege im Spital funktioniert und wieso Laut interner Befragung funktioniert auf drei AKH-Abteilungen die Arbeit zwischen Pflege und Ärzten überdurchschnittlich gut.
Wien Bezirke stellen sich gegen ganzjährige Schanigärten in Wien Harsche Kritik übt man an der Nicht-Einbindung der Bezirke. Befürchtet werden negativen Folgen für Anrainer, die Umwelt und den Handel