Wien 18 Kommentare Wiener will in allen Gemeindebauten Essen verschenken Mario Orth hat viel Geld geerbt, organisiert und finanziert regelmäßig Essensausgaben. Jetzt will er alle Gemeindebauten besuchen.
Wien Erstes Wiener "Schmecktakel": Markt und Hoffest bei freiem Eintritt Am 4. Oktober gibt es am Zukunftshof Rothneusiedl in Favoriten Lebensmittel und Street Food regionaler Produzenten zu kosten.
Analyse 31 Kommentare Lobautunnel: Was gebaut wird, was noch offen ist und die Folgen Hanke beauftragt die Asfinag mit dem Bau der S1: Was gebaut wird, was noch offen ist – und die Auswirkungen auf andere Projekte.
Knalleffekt 296 Kommentare Lobautunnel: Hanke lässt Nordostumfahrung ab 2026 bauen Der Verkehrsminister traf die Entscheidung am Donnerstag. Die Asfinag habe von ihm den Auftrag bekommen, in Sachen S1 tätig zu werden.
Österreich Schönbrunn als Arena für 300 Pferde: "Wird um die Welt gehen" Schloss Schönbrunn wird zur Weltbühne für die Königsklasse des Reitsports: Ein Blick hinter die Kulissen und die Bedeutung für Wiens Image.
Wien 158 Kommentare Lobautunnel: Hanke kann laut Gutachten gar nicht entscheiden Ein Gutachten stellt Mängel fest, Hanke müsse auch den Umweltbericht Gewesslers berücksichtigen. Das Projekt habe kaum Chancen auf Realisierung.
Wien 92 Kommentare Debatte um Gratis-Kindergarten: Wien dementiert Spekulationen Auf Antrag der Grünen fand Montag ein Sondergemeinderat statt. Thema: Teuerung der Öffis, Kürzungen für Familien - und Gratis-Kindergärten.
Wien Neue Wasserstoff-E-Busse: Im „Hydro“ nonstop durch die Wiener City Die neue Flotte ist ab Montag auf den Linien 2A und 3A unterwegs und das den ganzen Tag ohne Ladevorgang. Kosten: 12 Millionen Euro für 10 Busse.
Wien Mehr Grün und neuer Radweg am Wiener Donaukanal Fuß- und Radverkehr sind nun baulich getrennt. Die nächste Etappe der Umgestaltung ist gegenüber der Urania geplant.
Wien 49 Kommentare Gratis essen: Wiener Erbe kämpft mit Privatvermögen gegen Armut Mario Orth finanziert Essensausgaben, Kinderjausen und begleicht Rechnungen von Notleidenden. Das Geld nimmt er aus seinem Privatvermögen.
Wien Neue Standler ziehen am Wiener Vorgartenmarkt ein Neben Delikatessen und Lokalen gibt es bald auch wieder ein Bäcker. Die Mochi-Wiederöffnung verzögert sich wegen Lieferproblemen.
Wien Wiener Naschmarkt: Park fertiggestellt, Markhalle verzögert sich Der Parkplatz wurde für neun Millionen Euro umgestaltet. Budget und Zeitplan für die Flohmarkt-Umgestaltung sind noch offen.
Wien Wienerin drohte ihrer Nachbarin, sie anzuzünden Der Vorfall ereignete sich in Ottakring. Die Tatverdächtige ist bei der Polizei amtsbekannt.
Wien 44 Kommentare Bezirk prüft Radfahr- und Scooterverbot auf der Mariahilfer Straße Laut Antrag komme es zu vermehrt gefährlichen Situationen. Die Grünen wollen eine Info-Kampagne statt eines Verbots.
Wien 77,8 Mio. Euro: Grand Hotel Wien sucht Käufer, Hotelbar schließt Das Luxushotel meldete im Juni Konkurs an und soll samt Grundstück verkauft werden. Die bekannte Kavalierbar schließt dauerhaft.
Wien Das neue "Figoletta": Was kann die panierte Pizza der Figlmüllers? Die Wiener Schnitzel-Institution versucht sich an Pizza auf Wienerisch. Am Teller wird es aber auch echt italienisch.
Wien Grätzl-Treffpunkt: Neue Betreiber für beliebtes Gasthaus in Aspern Das "Schanzinger" ist ein Gasthaus für die Nachbarschaft. Nach einem Betreiberwechsel will man künftig auch verstärkt neue Gäste ansprechen.