Sonderpädagogik Blindenpädagoge Capovilla: "Inklusion funktioniert nur im Einzelfall" Die beste Schule ist die, die ein Kind zur Höchstleistung führt, sagt Blindenpädagoge Capovilla. Er sagt, warum Südtirol für Österreich kein Vorbild ist.
Sonderschule Südtiroler Modell für Inklusion: "Ohne ein Netzwerk geht es nicht" Inklusion behinderter Schüler in regulären Schulen ist in Südtirol eine Selbstverständlichkeit. Bildungsministerin Hammerschmid will sich von Modell etwas abschauen.
Politik „Mehr Geld für Brennpunktschulen“ Bildungsforscher Stefan Hopmann: "Die Gesamtschule macht unser Schulsystem nicht gerechter."
Gesellschaft Jedes Kind wird individuell gefördert Eine Gesamtschule ist die "beste Schule Deutschlands." Ihr Direktor sprach mit dem KURIER über das Erfolgskonzept.
Nachmittagsbetreuung AK-Studie: Plätze in Ganztagsschulen sind rar Sozial Schwache können sich die ganztägige Betreuung nicht leisten.
Interview Christiane Spiel: Nur eine psychisch stabile Person sollte Lehrer werden Pädagogen müssen erkennen können, warum ein Schüler versagt, meint Bildungsexpertin Spiel.
Experten antworten Gesamtschule: Wenn alle gemeinsam lernen Jeder redet darüber, doch jeder versteht etwas anderes darunter. Eine Begriffsklärung.
Schulsystem Hilferuf: 10.000 Lehrer fehlen Fast 50 Prozent der Lehrer gehen in Pension, Schülerzahlen steigen, Ausbildung dauert länger.
Schweden Lehrer-Prämien & Gesamtschule Perfekte Schule: Warum schneiden Skandinavier bei PISA-Tests besser ab? Im Gespräch erklärt die Pädagogin Marie Holm, was die Schule in Schweden besser macht .
Zentralmatura Zwei Standorte in Wien: Fast keiner schaffte hier die Matura Nur fünf Prozent der Schüler haben mancherorts die Prüfung im Herbst geschafft. Eltern machen Schule und Schulaufsicht verantwortlich.
Kritik Eltern kritisieren Zentralmatura Prüfungsmodus sei "weder transparent noch fair". Die Ergebnisse gibt es kommende Woche.
Schulwahl Warum Eltern auf Privatschulen setzen Worauf Väter und Mütter achten, um ihren Kindern das ideale Bildungsumfeld zu ermöglichen.
Wissen HTL, HAK und Co.: Praktika müssen auch heuer gemacht werden In den berufsbildenden höheren Schulen wird es aber Ausnahmeregelungen geben. Ob die gelten, entscheidet die Schulleitung.
Sprachklassen: Nach jedem Semester ein Deutschtest Sprachklassen: Nach jedem Semester ein Deutschtest Bildungsminister Faßmann kündigt Sprachförderklassen und mehr Geld an. In Wien ist die Politik skeptisch.
Schul-Einschreibung: ABC für Volksschul-Eltern Schul-Einschreibung: ABC für Volksschul-Eltern Ist mein Kind schulreif? Soll ich es früher einschulen? Was sind bilinguale Klassen? Psychologin Sabine Kainz gibt Tipps.
Steigende Extrakosten Teure Schule – Eltern stöhnen Was müssen Eltern für die Schule bezahlen? Die Kosten steigern jährlich.
Wien Schulen diskutieren über ein Handyverbot Handys würden im Unterricht und in den Pausen stören. Stadtschulrat ist gegen ein Komplettverbot. Eltern und Schüler sind skeptisch.