Integration Glücklich, lernen zu dürfen Zwei Migranten und Stipendiaten erzählen, warum sie gerne in die Schule gehen.
Frage & Antwort Schulnoten: Was sie "können" - und was nicht Fragen und Antworten zur Schulnachricht und zur Sinnhaftigkeit von Noten
Kindergesundheit Wenn Schule krank macht Nur seelisch und körperlich gesunde Kinder meistern die Schule. Doch Therapieplätze sind immer noch Mangelware.
Energiebilanz Ein Physiker widerlegt die gängigen Diätmythen Fast nirgendwo wird so viel gelogen wie beim Thema Abnehmen. Physiklehrer Martin Apolin präsentiert die Fakten.
Deutschstunde Mit Literatur eine andere Welt erfahren Autoren und Intellektuelle über den Wert der Bücher im Unterricht.
Lernhaus Gemeinsam lernen macht doppelt Spaß In der Otto-Glöckel-Schule in St. Pölten erhalten Kinder aus benachteiligten Familien „Nachhilfe“.
Experten antworten Gesamtschule: Wenn alle gemeinsam lernen Jeder redet darüber, doch jeder versteht etwas anderes darunter. Eine Begriffsklärung.
Zentralmatura Blog statt Goethe Die IG Autoren übt heftige Kritik an der neuen Deutsch-Matura. Literatur werde marginalisiert.
Pro & Contra: Gesamtschule Pro & Contra: Gesamtschule Beide sind Lehrer, beide schreiben im KURIER. Niki Glattauer unterrichtet an einer Neuen Mittelschule, Wolfram Kautzky an einem Gymnasium.
Zentralmatura Schüler erreichen Änderungen bei Benotung Bundesschülervertretung, Unterrichtsministerium und Bifie haben sich geeinigt: neues Beurteilungsschema in Mathe und Englisch.
OECD-Vergleichsstudie PISA: Rückkehr zur Mittelmäßigkeit Nach dem schlechten Ergebnis 2009 sind die Ergebnisse 2012 wieder durchschnittlich.
Zentralmatura Stadtschulrat verbietet "Schülerstreik" Wer während der Schulzeit gegen die Zentralmatura demonstriert, riskiert "unentschuldigte Fehlstunden".
Neue Reifeprüfung Probeschularbeiten für 7. Klassen bifie will „Missverständnisse“ausräumen. Streikdrohung der Schüler bleibt aufrecht.
Armut Voller Bauch, volle Konzentration Eine Initiative der Diakonie schenkt Schülern Lebensmittel und ein Gefühl der Gemeinschaft
Zentralmatura Schüler verhandeln mit dem bifie Verantwortliche wollen „Missverständnisse“ bei Notengebung ausräumen.
Schülerproteste 50.000 sagen Nein zur Zentralmatura Die Ergebnisse der Mathematik-Schularbeiten sind katastrophal, weil sie nach dem neuen Benotungssystem bewertet wurden. Schüler und Eltern wehren sich.