Wien Unterricht an Wiener Schulen im Schatten des politischen Islam Ein Millî Görüş-Verein ist Erhalter von zwei Schulen in Rudolfsheim-Fünfhaus und Simmering. Dabei spricht sich die Gemeinschaft für die Abspaltung von der Mehrheitsgesellschaft aus.
Wien Das große Bangen: Wenn Eltern und Kinder auf den Schulplatz warten 90 Prozent der Familien bekommen einen Platz in der gewünschten Volksschule - nicht immer sofort.
Interview Warum Eltern ihre Kinder auf katholische Privatschulen schicken Für manche Eltern ist dies besonders dann eine Option, wenn ihr Kind nicht in die öffentliche Wunschschule darf.
Kultur Mit Selbstvertrauen die Krisen überwinden Wie Andreas Salcher jungen Menschen Mut machen will.
KURIER-History 250 Jahre Schulpflicht: Anfangs ging nur jedes dritte Kind in die Schule Als Maria Theresia 1774 die Schulpflicht einführte, saßen bis zu 100 Kinder in einer Klasse, die Lehrer waren schlecht bezahlt. Seither hat sich viel geändert.
Analyse Warum die Leistungsgruppen wieder zurückkehren könnten Der Kanzler wünscht sich das alte Hauptschulmodell als Antwort auf immer heterogenere Klassen in den Mittelschulen. Was davon zu halten ist.
Interview Kampf gegen Personalmangel: "Alle verdienen guten Kindergarten" In den Gruppen fehlt es an Personal. Was man dagegen tun kann und welche Rahmenbedingungen sich noch ändern müssen, erläutert Susanna Haas von der St. Nikolausstiftung.
Österreich Hochbegabte Kinder als Außenseiter: „Viele fühlen sich wie Aliens“ Jedes dritte Kind mit einem IQ von mindestens 130 scheitert in der Schule. Die Psychotherapeutin Eva Gallacher fordert, dass sich die Gesellschaft um sie kümmert
Bibliobox Bibliobox: Bücher, die der Insta-Generation Lust aufs Lesen machen Damit junge Menschen lesen, brauchen sie Literatur, die sie anspricht. Diese bietet ihnen Arwa Elabd in ihrer Buchhandlung.
Kultur und Freizeit Tipps für ein winterliches Picknick Mit kreativen Ideen und der richtigen Vorbereitung ist es auch im Winter möglich im Freien zu jausnen.
Österreich Einmal Firma und zurück: Lehrpersonen wechseln den Job Lehrpersonen hätten keine Ahnung von der Wirtschaft, lautet ein häufiger Vorwurf. Das Projekt Seitenwechsel will das ändern.
Inland Changemaker: Wie man der Jugend helfen kann, die Welt besser zu machen JEP-Studie „Changemaker“ zeigt, welche Hilfe konkret nötig ist – die Ergebnisse wurden Van der Bellen überreicht.
Österreich Wertestudie: Wie Religiöse auf die Politik schauen Ob Gläubige sich ein autoritäres System wünschen, hängt auch davon ab, wie sie in einer Gemeinde eingebunden sind. Wie Kirchen die Demokratie stärken können.
Österreich Ein Archiv für Rares aus dem Obstgarten Damit alte Obstsorten nicht verschwinden, wurde untersucht, welche Äpfel, Birnen oder Zwetschken es überhaupt noch gibt.
Österreich Wenn Antisemitismus ins Klassenzimmer dringt An Wiener Schulen werden jüdische Kinder von Gleichaltrigen drangsaliert, auf TikTok Videos der Hamas geteilt, Wände mit Parolen beschmiert. Wie Schulen sich wappnen.
Österreich Brettspiele, Karten und viel Spaß beim Spielefest In einem Wiener Einkaufszentrum dürfen von Donnerstag bis Samstag Brett- und Kartenspiele sowie E-Games ausprobiert werden.
Oberösterreich Zwei Raser verursachten Unfall und filmten das Drama auch noch In Oberösterreich war die Landesstraße im Bezirk Wels/Land für längere Zeit gesperrt.