Wirtschaft Kein Geldpolitik-Gleichklang zwischen USA und Eurozone Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Börsen in Europa und den USA schließen mit Zugewinnen Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Erst Pandemie, dann Krieg: Keine Verschnaufpause für Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield konnte die Corona-Verluste wieder ausbügeln, der Ukraine-Konflikt bringt jedoch neue Unsicherheit.
Wirtschaft Ukraine versucht, sich aus Energieabhängigkeit Russlands zu lösen Ein gemeinsames Stromnetz mit der Ukraine würde für Europa Risiken bringen.
Wirtschaft Gesicht des Flughafens Wien wird sich "dramatisch verändern" Die Auswirkungen des Kriegs auf die Passagierzahlen lassen sich nur schwer einschätzen, sagt Vorstand Ofner. Jedoch werde der Flughafen derzeit von Logistikdienstleistern gestürmt.
Wirtschaft Österreichs Unternehmen in Russland und der Ukraine im Krisenmodus Nicht nur für die RBI, auch für andere österreichische Unternehmen ist das Geschäft in Russland und der Ukraine derzeit ein raues.
Wirtschaft Russische Börse bricht ein, Rubel auf 15-Monats-Tief Die Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt sorgt auf den Finanzmärkten für heftige Turbulenzen.
Wirtschaft Wie Chinas Regierung österreichische Unternehmen einschüchtert Heimische Unternehmen, die chinesische Eigentümer haben, müssen sich an strenge Regeln halten. Kritik an Chinas Politik ist tabu.
Wirtschaft Rekordpreise für Sprit: Alles halb so wild? Preiserhöhungen wirken sich wenig auf die jährlichen Gesamtkosten eines Autos aus, sagt ein AK-Experte. Pendler sind trotzdem nicht begeistert.
Wirtschaft IV-Neumayer: Vermögenssteuer ist „Angriff auf den Mittelstand“ Die Industriellenvereinigung kontert der jüngsten Forderung der Arbeiterkammer. Diese hält an ihrer Kritik fest.
Wirtschaft Russland-Connection: Die Geschäftsbeziehungen heimischer Unternehmen Nicht wenige österreichische Unternehmen und Branchen sind sehr stark mit dem russischen Markt verwoben.
Wirtschaft Heimische Unternehmen in Russland: „Müssen mit einem Risiko leben“ Gefahren wie Embargos oder Währungsrisiken gehören bei den Geschäftsbeziehungen zum Alltag.
Wirtschaft Winterspiele: Österreichs Wirtschaft fährt mit aufs Stockerl Österreich genießt in China einen sehr guten Ruf. Der Medaillen-Segen bringt großen Werbe- und Imagegewinn.
Wirtschaft Arbeitsmarkt bleibt auf Erholungskurs Arbeitsmarkt und Wirtschaft haben sich immer mehr an die besonderen Pandemiebedingungen angepasst.
Österreich Versorgung mit Erdäpfeln: "Auf Importe nicht angewiesen" Von einem Engpass bei der Produktion ist in Österreich nichts zu spüren. Bauern würden sich aber einen besseren Preis wünschen.
Wirtschaft Deutscher Top-Ökonom Lars Feld gibt IHS einen Korb Nach langem Hin und Her hat sich Feld entschieden, doch in Deutschland zu bleiben. Die Finanzierung des IHS ist ein Grund dafür.
Österreich Spritpreise: Der Start in die Ferien wird teuer Der Spritpreis steigt und steigt. Der ÖAMTC hat für den KURIER errechnet, wie viel Autofahrer auf einzelnen Strecken drauflegen.