Wirtschaft Lockdown in Schanghai für Schifffahrt schlimmer als Ukraine-Krieg 1,2 Millionen Container sind im Hafen von Schanghai gestrandet. Aneinandergereiht ergäbe das eine Strecke von Wien nach New York.
Wirtschaft Oldtimer-Szene erwacht wieder: Die Rückkehr der Chromjuwelen Nach zwei Jahren Corona kommen wieder mehr Oldtimer zurück auf die Straße. Doch die Szene hat sich während der Pandemie verändert.
Wirtschaft Neue Kupplung soll für Revolution in Europas Güterverkehr sorgen Europa ist bei Kupplungen technologisch auf dem Stand Nordkoreas. Das soll sich jetzt ändern.
Freiheitsdrang E-Fahrräder erleben in Österreich einen "historischen" Boom Erstmals wurde beim Fahrrad-Umsatz die Marke von einer Milliarde Euro geknackt. Einen großen Anteil daran haben E-Bikes.
Wirtschaft Heimische Manager sind sich einig: Gas bleibt unverzichtbar Österreichische Unternehmer finden zum Krieg in der Ukraine sehr emotionale, aber auch nüchterne Worte.
Wirtschaft Ausstieg aus russischem Gas: EU dreht an mehreren Schrauben EU-Energiekommissarin Kadri Simson legt Details für den Importstopp von russischem Gas vor.
Wirtschaft Ersatz für russisches Gas: Alternativen weiterhin gesucht Die Bundesregierung sucht nach Alternativen. Ein KURIER-Rundruf in den Ministerien zeigt: Von Erfolgen kann noch keine Rede sein.
Wirtschaft Gib Gas, ich will Spaß: Motorradbranche erlebt wahren Kaufrausch Viele Menschen wollen das in den vergangenen zwei Corona-Jahren Versäumte nachholen. Die Zweirad-Branche ist einer der Nutznießer.
Wirtschaft Luftfahrtindustrie kann auf russischen Markt verzichten FACC-Chef Robert Machtlinger sieht den sanktionierten russischen Markt nicht als Gefahr für die Flugzeugindustrie.
Wirtschaft Wie der Ukraine-Krieg die heimischen Unternehmen betrifft Gestiegene Energiepreise und gestörte Lieferketten: Die heimische Industrie kämpft mit Materialverfügbarkeiten und hohen Produktionskosten.
Wirtschaft Wie die Teuerung die einzelnen Haushalte trifft Die rasant gestiegenen Strom- und Gaspreise haben einige Verbraucher bereits erreicht. Wie sehr das zu Buche schlägt, hängt von der individuellen Situation ab. 3 Beispiele.
Krieg in Ukraine Biden ruft in Warschau offen zu Sturz von Putin auf, das Weiße Haus rudert zurück Es ist Tag 31 nach dem russischen Angriff auf die Ukraine: Alles zur Lage im Kriegsgebiet lesen Sie in unserem Live-Ticker.
Wirtschaft Anhaltender Krieg könnte Problem für Lieferketten werden Wenn der Krieg länger dauert, könnte das zu Problemen in der Containerseeschifffahrt führen.
Wirtschaft Tesla-Fabrik bei Berlin geht in Betrieb Das Werk wurde in Rekordzeit von zwei Jahren fertiggestellt. Umweltverbände befürchten negative Auswirkungen auf die Wasserversorgung.
Wirtschaft Krieg in der Ukraine bremst Erholung am Arbeitsmarkt Unsicherheiten wegen des Kriegs und Lieferengpässe lassen die Zahl der Voranmeldungen für Kurzarbeit steigen.
Wirtschaft Voestalpine hat neuen Aufsichtsratschef Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Diese Job-Plattformen gibt es für Ukraine-Flüchtlinge Zahlreiche Plattformen haben sich inzwischen gebildet, um ukrainischen Flüchtlingen die Jobsuche in Österreich zu erleichtern.