Burgenland Doskozil will Spitalsstreit lösen Das Ordensspital will das Land über 33,2 Millionen Euro klagen; Zankapfel sind Medikamentenpreise der Spitalsapotheke (Bild)
Burgenland Ex-Nationalrätin Petra Wagner und Mehrheit des FPÖ-Bezirksvorstands treten zurück "Auffassungsunterschiede" über die politische Arbeit als Grund. Wagner mit FPÖ-Chef Tschürtz und Klubobmann Molnar
Burgenland Rücktritte in der FPÖ Jennersdorf: Parteichef meldet sich zu Wort "Auffassungsunterschiede" über politische Arbeit. Mit Ex-Nationalrätin verlassen weitere fünf Vorstandsmitglieder die FPÖ Jennersdorf.
Burgenland Ungarisches Bauprojekt: Welterbe Neusiedler See vor Zerreißprobe Ungarn sieht den Status durch das touristische Großprojekt in Fertörákos nicht in Gefahr, das Burgenland ist skeptisch.
Burgenland Doskozil will sich auskurieren Nach Stimmband-OP. Nicht diese Woche, sondern erst Mitte November Rückkehr in Politik; inzwischen endet Mitgliederbefragung zu Koalitionsvorlieben
Burgenland Volkspartei will unbedingt wieder in die Landesregierung Beim ÖVP-Landesparteitag wurde Parteichef Steiner mit 97,4 Prozent bestätigt; Sebastian Kurz sieht Burgenland als ÖVP-Kernland
Burgenland Industrie-Präsident wird Unternehmer Manfred Gerger (56) wird zum dritten Mal Industriellen-Präsident und macht sich selbstständig
Burgenland Facelift für moderne 100er-Feier Burg Schlaining. Mehr als zehn Millionen Euro werden in technische Ausstattung und Barrierefreiheit investiert
Burgenland Landtag löst sich auf und hängt weitere Sitzungen an Nur LBL-Mann Kölly stimmte gegen vorzeitiges Ende; in der letzten regulären Sitzung zog Elisabeth Böhm neu in den Landtag ein
Burgenland Blaue Hoffnung auf ein Plus bei der Landtagswahl FPÖ beschließt Landesliste und will mehr als die 15 Prozent von 2015 schaffen
Burgenland Warnung vor Nebenwirkung eines Gesetzes Kammerpräsident Lang (Bild) fürchtet, das neue Besoldungssystem des Landes könnte künftig junge Mediziner abschrecken, ins Burgenland zu kommen
Burgenland Logistiklager an der Ostautobahn ist Naturschützern Dorn im Auge Das Logistiklager von XXXLutz sollte Ende 2019 in Betrieb gehen. Aber es gibt Widerstand.
Burgenland Debatte um Mindestlohn: „Manche SPÖ-Funktionäre rasten komplett aus“ Industrie und Wirtschaftskammer sind gegen 1.700 € netto Mindestlohn in der Privatwirtschaft; SPÖ-Politiker Fürst und Hergovich fordern genau das
Burgenland „Wir wissen nicht, wie viele behinderte Menschen es gibt“ Weil grundlegende Daten fürs Behindertengesetz fehlen, erstellt die Wirtschaftsuni bis Sommer 2020 eine Studie
Burgenland „Alt-Beamte“ bangen um die bezahlte Mittagspause Das neue Landesbedienstetengesetz regelt u.a. auch den Mindestlohn; betroffen vom Gesetz sind nur künftige Mitarbeiter, trotzdem sorgen sich auch Alteingesessene
Burgenland Burgenland: Viel Wind um einen nie gebauten Windpark Vor 15 Jahren gescheitertes Windpark-Projekt beschäftigt weiter die Gerichte. Kommende Woche gibt es noch einen Verhandlungstermin.
Burgenland Doskozil schweigt: Wer in der SPÖ Burgenland das Sagen hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vertraut seinem Sprecher Herbert Oschep. SPÖ-Manager Dax bald als Anwalt im Einsatz?