Burgenland Andrea Potetz-Jud ist neue Präsidentin des Landesverwaltungsgerichts LH Doskozil präsentierte die neue Präsidentin des Verwaltungsgerichts - und sprang gleich für sie in die Bresche
Burgenland FPÖ Burgenland vor Kampfabstimmung: Petschnig gegen Haidinger Herausforderer für Ex-Landesrat Alexander Petschnig um den Parteivorsitz: Manfred Haidinger tritt gegen den Kärntner an.
Burgenland Zweiter Anlauf bei Suche nach Präsident des Landesverwaltungsgerichts Ex-Verfassungsgerichtshof-Präsident Holzinger prüfte die sieben Kandidaten
Burgenland Neustart der ÖVP Burgenland mit Sagartz, Fazekas und Ulram Christian Sagartz wurde vom Parteivorstand einstimmig zum Nachfolger von ÖVP-Chef Thomas Steiner bestimmt.
Burgenland Neues Kulturzentrum in Güssing: Burg oder Ausbau des alten KUZ Bevölkerung soll bei Bauprojekten wie dem KUZ Güssing mitentscheiden.
Ausland EU-Budget: Wie das Burgenland von Förderungen profitiert hat Den Rotstift bei EU-Fördermitteln anzusetzen, wie es Bundeskanzler Kurz anregt, würde auch Österreich schaden.
Burgenland Umsturz in der ÖVP Burgenland: Steiner und Wolf vor dem Rücktritt Nach der enttäuschenden Landtagswahl gehen Parteichef Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf.
Burgenland Rote Alleinregierung: Montag ist Premierentag Doskozil beginnt erste volle Amtsperiode, Eisenkopf erste Frau als Vize-LH.
Österreich Doskozils Verlobte wird Referentin im LH-Büro Neue SPÖ-Regierung. Doskozils Verlobte Julia Jurtschak soll Sozialmärkte aufbauen / Fokus auf Gemeinden und Vereine
Burgenland SPÖ Burgenland will gleich viel Pendlerpauschale für alle Burgenländische SPÖ skizziert ihre Vorstellung einer gerechten Pendlerpauschale: gleich viel für Verkäuferin und Manager.
Burgenland Verkleinerung der Regierung ist "Populismus" Fünf statt sieben Regierungsmitglieder bringe kaum Kosteneinsparung und sei widersprüchlich, sagt Experte Klaus Poier
SPÖ-Wahlsieg Vorbild Burgenland: Die Rückeroberung „roter Kernschichten“ Parteimanager Fürst glaubt an internationale Vorbildwirkung
Burgenland Bürgerinitiative fordert Tempo 80 auf S4 statt Ausbau "zur Autobahn" In acht Gemeinden engagieren sich Bürger gegen Ausbau von A3 und S4
ÖVP Oberwarts Stadtchef Rosner wird 2. Landtagspräsident Jennersdorfer Gerhard Hirczy bekommt einziges Bundesratsmandat
Burgenland Der Eisenstädter Wolfgarten als Standort für ein Pflegeheim Am früheren Pädak-Areal der Diözese soll 60-Betten-Heim entstehen
Burgenland Burgenland: Im Landtag tummeln sich Lehrer, Polizisten und sehr viele Bürgermeister Die berufliche Vielfalt der burgenländischen Gesellschaft wird auch im neuen 36-köpfigen Landesparlament nicht widergespiegelt
SPÖ Dax über Doskozil: "Wir hatten unsere Meinungsverschiedenheiten" Christian Dax (re.) geht als SPÖ-Geschäftsführer und wird Mandatar und wieder Anwalt