Inland Lockdown: Ostern bleibt ein Corona-Fleckerlteppich Osterruhe herrscht nur in Wien, NÖ und dem Burgenland. Im Westen sieht man keinen Anlass für Verschärfungen, die Lage sei stabil. Gesundheitsminister warnt indes, es brauche eine „Notbremse“.
Österreich Kein bundesweiter Corona-Gipfel am Ostermontag Burgenlands LH Doskozil bedauert das Nicht-Zustandekommen und will am Karfreitag mit NÖ eine gemeinsame Vorgangsweise finden; Verlängerung des Lockdowns möglich
Burgenland Commerzialbank landet am 1. Juni vor Gericht Klage einer Privatkundin gegen das Land wird am Landesgericht Eisenstadt verhandelt; zwei (Ex)-Spitzenbeamte als Zeugen
Inland Wien verschärft Lockdown vorerst im Alleingang - wie es dazu kam und was gilt Niederösterreich und das Burgenland planen nur bis 6. April eine Osterruhe, Wien bis 11. April. Im Umland shoppen ist aber verboten.
Burgenland Spitäler-Chef schlägt Alarm: Dringende Krebsoperationen bald nicht mehr möglich Burgenlands Spitäler stocken Intensivbetten auf und gehen in Notbetrieb. Steigen Covid-19-Zahlen weiter, müssten auch dringliche Operationen verschoben werden
Inland Oster-Lockdown im Osten: Wien verlängert bis 11. April - zur Not im Alleingang Gesundheitsminister führte zu Mittag Gespräche mit Landeshauptleuten und Sozialpartnern. Lockdown ist geplant von 1. bis 6. April, Wiens Bürgermeister Ludwig will aber bis 11. April verlängern. Niederösterreich und Burgenland wollen abwarten.
Burgenland Vom Bettenzählen und von Fallzahlen in Spitälern ÖVP befürchtet Kahlschlag bei kleinen Spitälern, Experte hängt Qualität nicht an Zahl der Betten
Burgenland „Nadelstich“: Halwax neuer Impfkoordinator des Landes Markus Halwax leitet neben der Landessicherheitszentrale auch die Impfkoordination, Hautarzt Herbert Weltler (re.) berät ihn fachlich
Burgenland Was die Energie Burgenland bis 2025 investiert 45 Prozent für Windkraft-Ausbau, 30 Prozent für Fotovoltaik - insgesamt sind dafür zwei Milliarden Euro vorgesehen.
Burgenland Commerzialbank: „Land hat getan, was es tun musste“ Verfahrensrichter Pilgermair (links) gibt einen Vorgeschmack auf seinen 200-seitigen U-Ausschussbericht
Burgenland Doskozil zieht die Zügel wieder an Nach vierter Kehlkopf-Operation ist der Landeshauptmann angriffig wie eh und je und legt Rechenschaft ab
Österreich Notbremse für 80 Gemeinden im Süden Niederösterreichs Notbremse für 80 Gemeinden im Süden Niederösterreichs: Ausreisetests auch für die Bezirke Wiener Neustadt Land und Neunkirchen. Bund und Länder rangen bis spät in die Nacht um wirksame Maßnahmen für die Ostregion, Details sollen am Mittwoch folgen.
Österreich Doskozil vor Ostgipfel zu Corona: "Erwarte Diskussion auf Augenhöhe" Burgenlands Landeshauptmann Doskozil will Dienstagabend im Gesundheitsministerium trotz hoher Inzidenzen über kontrollierte Öffnungsschritte in Tourismus, Sport und Kultur reden
Österreich Vor "Ostgipfel": Landeshauptleute bringen sich in Position Ludwig, Mikl-Leitner und Doskozil sprechen sich, trotz steigender Infektionszahlen und Intensivbelastung, gegen harte Verschärfungen der Corona-Maßnahmen aus.
Burgenland Kölly will Bürgermeisteramt an eine Frau übergeben Kommunalwahl 2022 mit vier „blauen“ Gruppen; Strache, Kölly und Tschürtz waren 2006 noch bei derselben Partei - der FPÖ
Burgenland Die rote Handschrift der Kommunikation Burgenland LH Doskozil (im Bild mit Landesholding-Chef Rucker) hat im Landhaus das Medienservice aufgestockt, jetzt kommt in der Holding, deren Aufsichtsratschef Doskozil ist, eine neue Medienagentur
Burgenland Molnár für die FPÖ ein Fluch, für den Klub ein Segen? Mandatar (im Hintergrund, zwischen Petschnig und Benkö) nach Kritik aus der Partei geworfen, aber nicht aus dem Klub: Motiv ist wohl die Klubförderung