Mindestsicherung Blauer Wunsch und Wirklichkeit Burgenlands FPÖ: Asylberechtigte sollen in Grundversorgung bleiben.
Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland Rot-schwarze Eiszeit im größten Wasserverband Preiserhöhung. ÖVP-Vertreter stimmen gegen Anhebung auf 1,35 Euro; SPÖ-Verbandschef ortet Destruktivität.
Prüfbericht "Genuss Burgenland" stößt Rechnungshof auf Agrarabteilung des Landes habe Geld ohne Leistungsnachweis an Genuss-Verein vergeben.
Elektromobilität Burgenland fährt bei Carsharing vorne mit Nach fünf Gemeinden wird das Zweitauto jetzt auch in einer Wohnsiedlung angeboten.
95 Jahre Burgenland Erinnerung an eine schwere Geburt Das jüngste Bundesland ist erst seit 1921 ein Teil Österreichs; am Montag wird gefeiert.
Sicherheitspartner Der Sturz der alten Dame Bisher nur acht Meldungen an die Polizei, darunter ein häuslicher Unfall.
KUZ Mattersburg Nur "Fassade" des Baus aus 1976 steht unter Denkmalschutz Bundesdenkmalamt schickt Bescheid
Beschwerden Patientenanwalt will Höchstgrenze für Entschädigungen anheben 325 Beschwerden hat Josef Weiss 2014 und 2015 bearbeitet. 563.000 € wurden ausbezahlt.
Eisenstadt Premiere für städtische Buslinie Ab 12. Dezember verkehren in der Hauptstadt drei Buslinien im Halbstundentakt.
Siegendorf Neben Turbo-Kreisverkehr kommt 2018 ein neues Einkaufszentrum Kreisverkehr um 2,5 Millionen Euro am Freitag fertig; eigene Abfahrt für Shopper.
Burgenland Sicher, sicherer, Sicherheitspartner Trotz geringster Kriminalität und höchster Polizeidichte steckt Rot-Blau viel Geld in Sicherheitsprojekte.
Kommunalwahl Listen wollen in Gemeinden dritte Kraft hinter SPÖ und ÖVP bleiben Gemeindeverband der Listen will unabhängige Gemeinderäte stärker unterstützen.
Drassburger Bürgermeister "Maximal zwei Perioden im Amt" In der roten Hochburg gibt es mit Christoph Haider einen neuen Bürgermeister
Flüchtlinge Zwei Beauftragte und ein Auftrag Sanya Neinawaie und Istvan Deli kümmern sich im Land und in Eisenstadt um Integration.
Prüfbericht Rechnungshof: Landes-EDV setzte 2,1 Millionen Euro in den Sand Die Umsetzung eines neuen EDV-Programms im Landhaus wurde zum Waterloo.
Burgenland Damoklesschwert des Amtsverlustes schwebt über Joiser Ortschef OGH hat Teile des Urteils aufgehoben