Feuerwehrgesetz 80,4 Prozent für Wahl der Feuerwehr-Chefs Gemeinden wollen aber weiter Mitsprache bei der Kür der Ortskommandanten haben.
Zivilprozess Der burgenländische Brauch bei den Kulturförderungen Esterházy-Ableger fordert vom Land eine Million Euro.
Burgenland Konflikt in Oberwarts SPÖ beschäftigte Staatsanwalt Vizebürgermeister Dietmar Misik zeigte Parteifreund an
Landtag ÖVP stellt Konzern Burgenland in Frage Landesbeteiligungen seien bisher der Kontrolle entzogen.
Grundsatzrede Niessl-Lob für Ortschefs: "Ihr macht einen super Job" Bürgermeisterwahl. SPÖ-Chef gemeindet alle ein.
Astrid Eisenkopf "Nicht so tun, als ob nichts wäre" Der Landesrätin wird vorgehalten, sie sei zu wenig für ihren kranken Mann da.
Burgenland "Roter Machtrausch" im Wasserverband des Südens Rot-schwarzes Tauziehen über den neuen Obmann
Öffentlicher Verkehr Viel Lob und eine kleine Anregung für den Eisenstädter Stadtbus Passagiere sind angetan vom ersten Linienbus in einer burgenländischen Gemeinde.
Alpenverein Burgenland als Land der Bergfexe Zwei Sektionen betreuen rund 2500 Mitglieder; Hausberg ist der Schneeberg in Niederösterreich.
Causa Bewag Anklage wegen Untreue gegen elf Ex-Manager Ungarn. Verdacht auf Schmiergeld bei Windpark.
SPÖ-Landeshauptmann Niessl über Neuwahlen: "Das ist eine Diskussion, die man führen muss" Roter Landeschef reklamiert Entlastung kleiner Einkommen in Nachverhandlung des Regierungspakts.
Landesunternehmen Thermen-Chef Zagiczek wird neuer WiBUG-Boss Wechsel. Betriebswirt folgt auf Günter Perner.
Beschäftigung Rückholaktion ausgegliederter Jobs spart Krankenanstalten 750.000 Euro im Jahr Seit Anfang 2015 holt die Krages ausgelagerte Jobs von Küche bis IT ins Unternehmen zurück.
Siegendorf Schäfer Bill trotzt Vergiftung 16 Monate alte Rottweilerhündin musste eingeschläfert werden; Polizei ermittelt.
Kino in Eisenstadt Rot und Blau zogen aus dem Gemeinderat aus Gemeinderat war Mittwochabend nicht beschlussfähig; Entscheidung über Kino und Budget vertagt
Koalitionsdebatte Milliarden-Entlastung & EU-Präambel für die FPÖ Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann präzisiert Kriterien für künftigen Regierungspakt im Bund.
Eisenstadt Spannendes Kino schon vor dem Filmstart Baurechtsvertrag. Weil Gemeindeaufsicht Bedenken hat, verkauft Stadt Grundstück an eigene KG.