Gesundheit Wird die brasilianische Virus-Variante zum Risiko für Österreich? Ein – noch vager – Verdachtsfall sorgt für Aufsehen. Bedeutender ist die starke Ausbreitung der britischen Variante – und die Eingrenzung jener aus Südafrika.
Gesellschaft Mit diesen Hintergründen punkten Sie in Videokonferenzen Buchliebhaber, Kunstfan oder Öffi-Liebhaber: Wer seinen Kollegen mehr bieten will, als eine weiße Wand, wird mittlerweile im Internet fündig.
Gesundheit Welche Risiken die einzelnen Varianten des Coronavirus in sich bergen Vor allem drei Varianten - aus Großbritannien, Südafrika und Brasilien - verbreiten sich weltweit. Was man über diese Varianten weiß, hier im Überblick.
Gesundheit Zehn Gründe für berechtigte Hoffnung in der Coronakrise Trotz aller Unsicherheiten über die Entwicklung in den kommenden Wochen gibt es Gründe für Optimismus. Das ist aber keine Entwarnung.
Gesellschaft Wie das weibliche Gehirn anders altert Forscherinnen zeigen ein höheres Demenz-Risiko bei Frauen auf. Über Möglichkeiten der Vorbeugung, Hormone und die Gender-Data-Gap.
Gesundheit Impfstoff von Astra Zeneca: Mehr als nur eine Imagekrise? Eine Region in Schweden hatte die Impfungen wegen Fieberreaktionen kurz gestoppt. Südafrika will Impfstoff abgeben. Experten beurteilen diese Meldungen.
Österreich Das mühsame Warten auf den Impftermin Der Mangel an Impfstoffen macht eine exaktere Planung unmöglich. Für Menschen mit Behinderungen, die jetzt drankommen, steht vorläufig nur der Impfstoff von Astra Zeneca zur Verfügung.
Gesundheit Kann man die Impfstoffe auch vermischen? Das wäre theoretisch sinnvoll, braucht für die praktische Umsetzung aber noch Studien, so Experten. Jedoch gebe es keine lebenslange Bindung an einen Impfstoff.
Gesundheit Reicht nach durchgemachter Corona-Infektion eine Impfdosis aus? Immer mehr Studien zeigen starke Immunantwort bereits nach der ersten Teilimpfung. Aber vorerst noch keine offizielle Empfehlung.
Gesundheit Impfung verhindert wahrscheinlich Weitergabe von Corona Wir sollten weiterhin auch auf Astra Zeneca setzen. Gerade weil durch Impfungen auch die Viren-Zirkulation beeinflusst werden könne, so die Expertenrunde.
Gesundheit Steht der nächste Lockdown schon an? Wie lange können wir offen halten? Nicht allzu lange, lautet die Antwort nach epidemiologischen Prognosemodellen.
Gesundheit Wenn Corona-Mutationen zum Risiko für Impfstoffe werden Viren verändern sich ständig. Problematisch wird es, wenn sie die Zeit bekommen, dem Angriff des Immunsystems zu entkommen.
Wissenschaft Sozialexperiment: Wenn obdachlose Menschen Geld haben Durch die Geldsumme gelang es den Testpersonen schneller als andere in eine Wohnung zu ziehen. Und sie sparten dem Sozialsystem dadurch sogar Geld.
Gesundheit Die weltweite Verbreitung der Südafrika-Variante Viren entwickeln sich durch Mutationen ständig weiter. Dabei entstehen auch ansteckendere und gefährlichere Varianten.
Gesundheit Varianten: Astra Zeneca-Impfstoff auf dem Prüfstand Die bisherigen Ergebnisse zur Wirksamkeit des Impfstoffes in Bezug auf die südafrikanische Variante sind vorläufig und aus kleinen Studien.
Wissenschaft Der Klimawandel als Treiber des Coronavirus Eine Studie der Universität Cambridge liefert Hinweise, dass der Klimawandel zur Entstehung des Coronavirus beigetragen haben könnte.
Gesundheit Südafrika-Variante: Die Wirksamkeit der Impfstoffe im Überblick Die Impfstoffe von Biontech Pfizer und Moderna schützen laut Angaben der Hersteller weiterhin. Bei Astra Zeneca könnte es durch B.1.351 Probleme geben.