Wien Verbindungsbahn: Demnächst Ergebnis zu Tieflagen-Prüfung Bürgerinitiative demonstriert gegen Hochtrasse in Hietzing. Strecke soll ein Jahr später in Betrieb gehen als geplant.
Rückschläge Lebensmittelhandel: Greißler gegen die Großen Woran die neuen urbanen Nahversorger scheitern und wo kleine Lebensmittelmärkte boomen
Wien Kriegsspiele in Wiener Moschee Obmann des betroffenen Gebtshauses wurde nach Bekanntwerden des Vorfalls zum Rücktritt gedrängt
Wien Das Gerangel um den Donaukanal Badeschiff-Betreiber Ecker kündigte Verträge mit In-Gastronomen Figar und Seiler und Pub Klemo
Wien Wien: Ein Blick auf die neue Währinger Straße Eine erste Visualisierung der umstrittenen fußgängerfreundlichen Einkaufsstraße liegt vor.
Chronik Wiener Stadtregierung: Großes Sesselrücken in den Ressorts Nach dem Rücktritt von Andreas Mailath-Pokorny sind drei Stadtratsposten zu vergeben, eine Neuaufteilung der Agenden ist denkbar
SPÖ Kulturstadtrat Mailath-Pokorny tritt zurück Der Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport wird der nächsten Wiener Stadtregierung nicht mehr angehören.
Wien Hietzinger U4: Sechs Stationen und zwei WCs Bezirksvorstehung kritisiert Reduktion von WC-Anlagen. Klo-Konzept sei mit Bezirken abgestimmt, sagen Wiener Linien
Wien Wiener Otto-Bauer-Gasse soll Begegnungszone werden 130 Meter langer Abschnitt soll 2019 verkehrsberuhigt werden. Bauarbeiten für Begegnungszone Lange Gasse gestartet
Wien Wiener Grüne: Schwung für das Postenkarussell Im Juni soll die Kür des Spitzenkandidaten neu geregelt werden. Indes bringen sich Vassilakou-Herausforderer in Stellung
Josefstadt Lange Gasse, kurze Begegnungszone Umbau von 120-Meter-Abschnitt startet nächste Woche. Die Bezirksgrünen peilen eine weitere Verkehrsberuhigung an
Rotenturmstraße Rotenturmstraße: Nadelöhr für 14 Millionen Passanten Neue Zählgeräte installiert. Noch gibt’s keine Umbaupläne. Projekt Schwedenplatz ist vorrangig
Wien David Ellensohn: „Verstehe nicht, warum Opposition sudert“ Der grüne Klubobmann im Wiener Rathaus verteidigt den Antrag der Stadtregierung für eine U-Kommission zum Krankenhaus Nord.
Wien Alsergrund: Plötzlich Bezirkschefin Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Momo Kreutz (Grüne) vertritt die abwesende Noch-Vorsteherin Martina Malyar (SPÖ).
Skandalbau Schlagabtausch um Wiener Krankenhaus Nord Gutachten errechnet 30 Millionen Euro Schaden – doch keiner will verantwortlich sein.
Wien Krankenhaus Nord: 30,6 Millionen Schaden durch Architekten Sachverständigen-Gutachten zeigt neue Details zu Kostenüberschreitungen bei dem Milliardenprojekt
Wien Wilhelminenspital: Übersiedlung der Hautabteilung verzögert sich Eine Verlegung im Mai ist vom Tisch, da die Personalvertretung ihren Einspruch aufrecht erhält