Rotenturmstraße Rotenturmstraße: Nadelöhr für 14 Millionen Passanten Neue Zählgeräte installiert. Noch gibt’s keine Umbaupläne. Projekt Schwedenplatz ist vorrangig
Wien David Ellensohn: „Verstehe nicht, warum Opposition sudert“ Der grüne Klubobmann im Wiener Rathaus verteidigt den Antrag der Stadtregierung für eine U-Kommission zum Krankenhaus Nord.
Wien Alsergrund: Plötzlich Bezirkschefin Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Momo Kreutz (Grüne) vertritt die abwesende Noch-Vorsteherin Martina Malyar (SPÖ).
Skandalbau Schlagabtausch um Wiener Krankenhaus Nord Gutachten errechnet 30 Millionen Euro Schaden – doch keiner will verantwortlich sein.
Wien Krankenhaus Nord: 30,6 Millionen Schaden durch Architekten Sachverständigen-Gutachten zeigt neue Details zu Kostenüberschreitungen bei dem Milliardenprojekt
Wien Wilhelminenspital: Übersiedlung der Hautabteilung verzögert sich Eine Verlegung im Mai ist vom Tisch, da die Personalvertretung ihren Einspruch aufrecht erhält
Wien Wiener KH Nord: 420.000 Euro im Jahr für Berater Frauenberger legt im Gemeinderat Konsulenten-Honorare offen. Am Freitag präsentiert sie der Opposition ihre KAV-Reform
Wien Wie die Politik beim Wiener Krankenhaus Nord aufräumen will Die fünf wichtigsten Fragen zur rot-grünen, gemeinderätlichen Untersuchungs-Kommission
Wien Rot-Grün beantragt U-Kommission zum Wiener Krankenhaus Nord Nach skurriler Energetik-Affäre initiiert erstmals die Stadtregierung eine gemeinderätliche Untersuchungskommission.
Krankenhaus Nord Stadträtin für U-Kommission zu Krankenhaus Nord Frauenberger verspricht nach Energetik-Skandal lückenlose Aufklärung.
Auslese Junges Paar: "Man fühlt sich wie beim Casting" Wohnungssuche in Wien als permanenter Wettkampf: Vermieter prüfen die Interessenten genau, Anbote müssen von diesen oft blitzschnell gestellt werden.
Stadtteilentwicklung Die ewige Baustelle Donau City Austria Center bekommt neuen Vorplatz, DC-Tower-Trilogie soll vollendet werden.
Attacken Experte Kreissl: "Politiker polen Wahrnehmung um" Wie Medien und Politik kriminelle Vorfälle ausschlachten – und was das für das Sicherheitsgefühl heißt.
Wien Wien führt strenge Regeln für stationslose Leihräder ein Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die Räder kostenpflichtig entfernt.
Ghostbikes: Zehn Jahre weißer Zorn Ghostbikes: Zehn Jahre weißer Zorn Denkmäler an Unfallorten mahnen Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger ein.
Kältewelle: Sportfreuden auf dem und im Eiswasser Kältewelle: Sportfreuden auf dem und im Eiswasser Eisfischer und Eisschwimmer nutzen die frostigen Temperaturen.
Vassilakou: "Bin in intensivem Nachdenkprozess" Vassilakou: "Bin in intensivem Nachdenkprozess" Vassilakou über ihre Zukunft und den aufgehenden Spalt zwischen Ludwig-SPÖ und Grünen.