Wien Diese U-Bahn-Sperren stehen in Wien bevor Die letzte große Unterbrechung der U4 ist für Sommer geplant, ab 2020 wird ein Stück der U2 gesperrt.
Wien Zahl der Wiener Winter-Schanigärten auf 230 gestiegen Derzeit stehen um 75 Winter-Schanigärten mehr auf Wiens Straßen als im Vorjahr. Die Wirtschaftskammer kritisiert Auflagen.
Wien Denkmalschutz für Gärten: Veto-Recht der Eigentümer soll fallen Nach der Debatte um das Belvedere-Stöckl im Wiener Schwarzenberggarten fordern Fachleute Verschärfungen.
Wien Lindengasse: Radlobby will durchgängig gegen Einbahn fahren Warum die Interessensvertertung jetzt Chance sieht, in Neubau Verbesserungen für Radfahrer durchzusetzen.
Wien Was Vassilakous neuer Radweg am Naschmarkt für das Grätzel heißt Entlang der Linken Wienzeile sollen 60 Parkplätze wegfallen, die Zukunft der Schanigärten ist offen.
Wien Vassilakou beharrt auf Radweg-Lückenschluss in Linker Wienzeile Ein erster Plan für das umstrittene Projekt liegt nun vor. Demnach sollen 60 Parkplätze wegfallen.
Wien Wintersport in Wien: Diese 8 Tipps klappen ohne Schnee von oben Die Schnee- und Eisdecke ist in der Stadt für Sport oft zu dünn. Es gibt Alternativen: Vom Eisschwimmen bis zur Plastikpiste.
Wien Semmelweis-Areal: Elite-Schule kommt vorerst nicht unter Hammer Drei Pavillons der Amadeus-Schule in Wien-Währing sollten am Donnerstag versteigert werden. Warum der Termin abgesagt wurde.
Niederösterreich Flüchtlinge: Ortschef rügt „Pizza-Essen-Pädagogik“ in St. Gabriel Nach Drasenhofen-Auszug: Zwei Flüchtlinge sollen in U-Haft sein. Dazu gibt es unterschiedliche Informationen.
Wien Erster städtischer Treff für Senioren unterm Regenbogen in Wien Künftig sind im Seniorentreff Mariahilf einmal im Monat schwule, lesbische und Transgender-Pensionisten explizit willkommen.
Wien Schlechte Aussicht für Terrassenhaus am Wiener Althangrund Gespräche über städtebaulichen Vertrag stocken, der Investor arbeitet an einer Notlösung. Was das für das Grätzel bedeutet.
Wien Sozialarbeiter und Polizei wollen besser zusammenarbeiten Hilfe für Obdachlose soll verbessert werden. Sie einfach wegzuweisen, ist keine Lösung.
Wien Umbau des Wiener Copa Beachs geht in die zweite Runde Bis Juni werden eine Liegeterrasse und ein Park angelegt. Das gesamte Areal an der Neuen Donau soll bis 2021 umgestaltet sein.
Wien Hoch hinaus: Diese Bauprojekte kommen heuer auf der Donauplatte Im Frühling beginnen die Arbeiten für die umstrittenen Danube Flats. Sie bleiben nicht die einzige Hochhaus-Baustelle.
Wien Danube Flats: Baubeginn für Österreichs höchsten Wohnturm fix Im April soll mit dem Bau von 600 Eigentumswohnungen begonnen werden.
Wien Biedermeier-Haus in Wien-Wieden illegal abgerissen Neue Eigentümerin ließ Gebäude trotz Abrissstopp schleifen, nun drohen ihr saftige Strafen.
Wien Zwei-Millionen-Marke: Das kommt auf Wien zu Mehr Babys und mehr Alte, Entspannung bei Flüchtlingen - diese Herausforderungen muss die Bundeshauptstadt bewältigen.