Chronik | Wien
Grüne und ÖVP kritisieren rot-pinkes Veto im Gemeinderat gegen die Umwidmung des Hietzinger Erholungsgebiets.
Chronik | Wien | Wien intern
Er erlebe den Donaustädter Bezirkschef als „manchmal kontroversiell agierenden, aber ehrlichen“ Politiker, sagte der Bürgermeister.
Chronik | Österreich
Die Wiener Skyline wird sich in den nächsten Jahren weiter verändern. Immer mehr und immer höhere Wohntürme entstehen. Wie die Hochhäuser im Stadtbild angenommen werden.
Wien intern
Gemeinderat: ÖVP fordert Streichung der Gebrauchsabgaben für dieses Jahr - und übt Widerstand gegen Verkaufsstopp für Schrebergärten
Das Entwicklungskonzept für den neuen Stadtteil ist jetzt fertig. Im Süden des Bezirks sollen 52 Prozent Grünfläche bleiben, gebaut wird entlang der U-Bahn.
Am Montag wurde das erste Taferl aufgehängt. In den kommenden zwei Wochen werden 700 Anrainerparkplätze beschildert.
Nach einem Beteiligungsverfahren werden nun die Pläne für den Bereich südlich vom Verteilerkreis bis zur Stadtgrenze vorgestellt.
Die Lokale Taste und Sommergarten stehen vor Aufbau. Im März präsentiert die Stadt Pächter für weitere Flächen. Und: Der Tel Aviv Beach wird umbenannt.
Gesundheit und Soziales. Zuletzt sorgten Personalia immer wieder für Aufsehen. Neustrukturierung nach Causa Graumann.
Weil auch die Standler zwei Meter Abstand halten müssen, werden weniger Stände aufgebaut als üblich.
Gabriele Graumann war bereits im Herbst wegen einer Anzeige freigestellt worden. Nach einer Prüfung werden nun weitere leitende Angestellte suspendiert.
Nach Senioren und Medizinern werden nun weitere Gruppen immunisiert – unter anderem in zwei Impfzentren
Gabriele Graumann wurde wegen einer Anzeige freigestellt. Der Vorstand der Pensionisten-Wohnhäuser hält heute eine Sondersitzung ab.
Die Künstlerin Sabine Hauswirth zeigt im Freien 60 Fotos - die regelmäßig wechseln.
Analyse
Für FPÖ und ÖVP läuft es derzeit gut, die Grünen straucheln. Jetzt nehmen sie Nachhilfestunden.
Für die traditionsreichen Wiener Buschenschanken gelten, sobald die Gastro wieder aufsperrt, erweiterte Öffnungszeiten. Was das für sie bedeutet.
Eigentlich sieht das Buschenschankgesetz nur eine Öffnung von Freitag bis Sonntag vor. Die erweiterten Öffnungszeiten sollen den Winzern aus der Krise helfen.