Wien 25 Jahre Skischule Hohe-Wand-Wiese: Fazit und Wunsch nach Veränderung Die Skischule auf der Hohen-Wand-Wiese in Wien feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Neben Gratisskifahren sehnt man sich nach einem neuen Standort.
Wien Hotspots für die winterliche Einkehr am Wiener Donaukanal Von beheizter Gin-Bar bis Punsch-Ständen: Hier können Sie bei winterlichen Temperaturen am Donaukanal einkehren.
Wien Auf Schritt und Tritt: Wien im Sommer zu Fuß neu entdecken Es geht doch nichts über einen Sommerspaziergang. In Wien gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Wien Café "#n'ice": Ein neues Cafè für Insta- und Eis-Fans am Alsergrund Neue Eiskreationen essen und diese für Social Media fotografieren. Das ist das Konzept des Café "#n'ice" beim alten AKH.
Wien Neuer Stadtteil am Nordwestbahnhof nimmt Fahrt auf Sobald das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung da ist, wird der Nordwestbahnhof abgerissen.
Wien Die Retterin der Währinger Kaschmirpullover Das alteingesessene Nähzubehör-Geschäft Pribil in der Währinger Straße wurde saniert und neu übernommen.
Wien Neues Cobenzl-Lokal: Endspurt am Hausberg In wenigen Monaten eröffnet die „Weitsicht Cobenzl“ mit frei zugänglicher Terrasse.
Wien Versteckte Traumkulisse in Hernals: Neue Chefin für Kleinkunstbühne Alexandra Oetzlinger hat das Bühnenwirtshaus "Kulisse" in der Rosensteingasse übernommen.
Wien Ein handgemachtes Bett für die Pötzleinsdorfer Linden Die 107 Linden in der Pötzleinsdorfer Straße bekommen neue Baumscheiben. Das ist ein kompliziertes Unterfangen, könnte aber Vorbild für die Rettung weiterer bedrohter Alleen werden.
Wien Großer Frühlingsputz im kleinen Stephansdom Ein herausragendes Modell des Steffls wird im Wien Museum aufpoliert. Nach dessen Wiederöffnung soll der Miniatur-Dom einer der Blickfänge sein.
Wien Aumannplatz in Währing soll zur Piazza umgestaltet werden Von Juni bis Oktober wird in Form von Interventionen am Platz über dessen Zukunft nachgedacht. Darauf soll ein Planungsprozess folgen.
Wien UVP abgeschlossen: Grünes Licht für Ausbau der Wiener Verbindungsbahn Der Baustart wurde allerdings von 2023 auf 2024 verschobenen. Denn es wird mit Einsprüchen gerechnet. Der Bezirk gibt sich kämpferisch.
Wien Wiener Cottage-Verein wird 150 Jahre alt: Foto-Ausstellung zum Jubiläum Im Türkenschanzpark werden zum runden Geburtstag 60 großformatige Aufnahmen des Cottage-Viertels gezeigt.
Wien Ein neuer Dreh für das Wiener Riesenrad Das Wiener Wahrzeichen feiert heuer seinen 125. Geburtstag und erfindet sich zu diesem Anlass einmal mehr neu. Warum das nötig ist
Wien Wie viel Fläche wurde durch die Parkpickerl-Erweiterung wirklich frei? Seit 1. März gilt das neue Parkpickerl. Die Stadt erhoffte sich dadurch vor allem eine Verbesserung der Lebensqualität der Wienerinnen und Wiener. Aber hat es den gewünschten Effekt?
Wien Das Museumsquartier und die Macht des Turms Mit einer "Landmark" will die neue Museumsquartier-Chefin Bettina Leidl das Areal sichtbarer machen. Der Städtebau-Experte ist skeptisch, dem Museumsdirektor gefällt es.
Wien Rollender Wechsel: Citybike-Stationen verschwinden aus Stadtbild Die 121 Citybike-Stationen werden nach und nach weniger, jene für den Nachfolger WienMobil-Rad ab dieser Woche mehr. Was auf die Wiener zukommt.