über den Energiespartag Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht ausgeht Klima-Blog, Woche 28: Symbolische Akte wie Energiespar-Tag und Earth Hour sind edel. Aber das Gute: Die Gesellschaft ist längst einen Schritt weiter.
Earth Hour Wenn es auf der Erde finster wird Energie sparen: Bei der weltgrößten Klimaschutz-Aktion werden am 23. März für eine Stunde die Lichter der berühmtesten Sehenswürdigkeiten ausgehen.
Streit ums US-Budget Obama und die Cinderella Cuts Die Frist läuft ab, die Parteien sind noch uneinig. Die Zwangskürzungen könnten Millionen Arbeitsplätze vernichten.
Baumaschinen Die Giganten des Bergbaus Sie kommen in Minen, an Häfen oder in Industriegebieten zum Einsatz. Ein Kalender setzt Muldenkipper und Planierraupen in Szene.
Griechenland 2013 Athen: Zwischen Resignation und Aufbegehren Abseits von Gipfeltreffen und Generalstreiks geht das Leben in Athen weiter. Impressionen aus dem Epizentrum der Krise.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer duscht jetzt kalt Klima-Blog, Woche 27: Rechtzeitig vor dem Weltwassertag sorgt Filmstar Matt Damon mit seiner "Bathroom strike"-Kampagne für Aufsehen. Ein guter Anlass, meine Challenge zu verschärfen...
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer schaut sich in Schladming um Klima-Blog, Woche 26: Der WM-Ort bewirbt sich als "Green Event" - durchaus zurecht, wie ein Lokalaugenschein zeigt. Doch langfristig bringt der massive Einsatz von Schneekanonen den Wintertourismus in Misskredit. Ich habe bei Global 2000 nachgefragt.
Burgenland Windkraft: Türme baut das Land Im neuen Werk der Firma ENERCON in Zurndorf werden jährlich bis zu 200 Betontürme gefertigt. Der KURIER warf einen Blick in die Produktionshalle.
Energie Zehn Fakten zur Windkraft Vom 4. bis 7. Februar findet in Wien der internationale EWEA-Windkraftkongress statt. Wie steht es um die Branche? Daten und Prognosen.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer, Arnie und die 5-Minuten-Dusche Klima-Blog, Woche 25: Bei der R20-Konferenz in Wien debattierten Politiker und Wirtschaftstreibende über Energie-Effizienz. Im Mittelpunkt stand aber der Initiator.
Weltwirtschaftsforum Davos: Die Festung in den Alpen Alljährlich versammelt sich die kapitalistische Elite im Schweizer Kurort - bewacht von Tausenden Polizisten und Soldaten.
Kohle-Bergbau China: Das Leid unter Tage Das Riesenreich gilt als Kohlekammer der Welt - mit den gefährlichsten Minen. Tausende Kumpel kommen jedes Jahr zu Tode.
Immobilien USA: Die Häuser der Krise Verlassene Häuser als Sinnbild für den Zustand einer mehr als nur wirtschaftlich angeschlagenen Nation.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer schmeißt den Christbaum raus Klima-Blog, Woche 24: Was die CO2-Bilanz unseres Christbaums betrifft, hab ich's leicht. Mir ist's fast peinlich.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer und die lieben Kollegen Klima-Blog, Woche 22: Wie Arbeitskollegen, Freunde und andere Bekanntschaften auf meine Nachhaltigkeits-Challenge reagieren.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer inspiziert den BioHof Adamah Klima-Blog, Woche 21: Gerhard Zoubek hat mit seinen Bio-Kistln den Nerv ökobewusster Städter getroffen. Der Adamah-Gründer im Gespräch über Anfänge und Zukunft seines Projekts.
lebt den Ökowahnsinn Hofer friert Klima-Blog, Woche 19: Der Winter naht, ich kann glücklicherweise meine Gas- und Stromrechnung begleichen. Doch vielen Menschen in Wien geht es weniger gut, Heizkostenzuschuss und Notschlafstellen schaffen ein wenig Abhilfe.