Windkraft: Türme baut das Land

Drei Arbeiter in Schutzanzügen und mit Atemmasken in einer Fabrikhalle.
Im neuen Werk der Firma ENERCON in Zurndorf werden jährlich bis zu 200 Betontürme gefertigt. Der KURIER warf einen Blick in die Produktionshalle.
Drei Arbeiter in Schutzanzügen und mit Atemmasken in einer Fabrikhalle.

Eine Krananlage vor einer großen Lagerhalle mit gestapelten Betonsteinen.

In einer Fabrikhalle steht ein großes, rundes Stahlgerüst.

Ein Bauarbeiter mit Schutzhelm bearbeitet ein Stahlgerüst mit einem Winkelschleifer.

Zwei Arbeiter hantieren mit Stahlbewehrungen in einer Fabrikhalle.

In einer Fabrikhalle stehen blaue, ringförmige und zylinderförmige Stahlkonstruktionen.

Zwei Arbeiter in Schutzanzügen streichen Betonelemente in einer Fabrikhalle.

Arbeiter in Schutzanzügen inspizieren große, zylindrische Bauteile in einer Fabrikhalle.

Ein Arbeiter in Schutzkleidung bearbeitet ein Betonelement in einer Fabrikhalle.

In einer Fabrikhalle werden Betonelemente mit einem Kran montiert.

Mehrere Arbeiter in Schutzanzügen streichen eine große, weiße Wand.

Ein Kameramann filmt vor einem Windpark, stehend auf gestapelten Pflastersteinen.

Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem Banner von Enercon Austria GmbH.

Mehrere Windkraftanlagen stehen auf einem Feld bei Sonnenaufgang.

Viele Windräder stehen auf einem Feld unter einem bewölkten Himmel.

Zwei Arbeiter in Schutzanzügen streichen eine Wand mit Farbrollern.

Kommentare