Oberösterreich Oberösterreich: Mann stürzte 20 Meter in Brunnenschacht Bei Arbeiten in einem Brunnen verunglückte ein Techniker in St. Marien (Bezirk Linz-Land).
Österreich Salzburg kurbelt Güterverkehr auf Schiene an Neue Landesförderung für Einzelwaggons als Vorreiter in Österreich: Immer mehr Betriebe denken in Transportfragen um.
Österreich Salzburgs neues Gesicht an der Peripherie Von der Halle Jump-Dome bis zur neuen Konzernzentrale: Der Gestaltungsbeirat beriet über Projekte der Zukunft am Stadtrand.
Brauchtum Zwischen Tradition und Moderne: Eine Hex’ zaubert Krampusse Mit ihrer speziellen Schnitzkunst fällt die Salzburgerin Lisa „Schoatnhex“ Hirschbichler auf.
Österreich Salzburg hilft in Ostafrika: Wenn karger Boden wieder sprießt Klimakrise, Ukraine-Krieg, teures Getreide: Tansania leidet. Erzbischof bittet in einem Hirtenbrief, die Ärmsten nicht zu vergessen.
Österreich Fiaker dürfen weiter durch Salzburg fahren - auch bei Hitze Tierschützer forderten ein Ende der Fiaker, doch ohne Erfolg. Im Mai werden wieder Standplätze für fünf Jahre ausgeschrieben.
Inland Asyldebatte: Es geht ums Geld, Quartiere – und Krawalle Die für die Flüchtlinge zuständigen Landesräte tagten Donnerstagabend im Burgenland. Manche Forderung dürfte erfüllt werden
Salzburg Salzburg: Hotelinvestments auf dem Prüfstand Erste Gemeinden schieben Projekten mit wackeliger Finanzierung einen Riegel vor: Als Risiko erweist sich oft das „Buy-to-Let“-Modell.
Österreich Salzburg: Der Schlossherr von Leopoldskron Wo Max Reinhardt residierte, wurde das "Salzburg Global Seminar" zum Ort der Völkerverständigung. Martin Weiss steht an der Spitze.
Österreich Nach Notruf-Ausfall in Salzburg: Wie sicher ist das System? 2,5 Stunden war der Rot-Kreuz-Notruf in Salzburg nicht erreichbar. Wie die Sicherheitsnetze der Bundesländer aussehen.
Salzburg Salzburg: Alpakas konnten Herde nicht beschützen Wolfsalarm bei den Schafen von Ex-Agrarlandesrat Sepp Eisl, der im Sommer ein Experiment mit Alpakas gestartet hatte.
Klimaaktionismus Museumsdirektoren sind alarmiert: "Kunstwerke sind das falsche Ziel" In Salzburg und der Steiermark haben Museumsleiter Verständnis für das Anliegen der „Letzten Generation“, nicht aber für die Mittel.
Österreich Asylstatistik: Heuer schon knapp 90.000 neue Anträge Der Trend hält an: Es kommen wieder deutlich mehr Menschen nach Österreich und hoffen auf Asyl.
Österreich Salzburg: Mehrere Drogenlenker aus Verkehr gezogen In der Landeshauptstadt und in Kaprun verliefen Suchtmitteltests verschiedener Lenker positiv.
Österreich Bohrungen für Mini-U-Bahn: Hält der Seeton das Jahrhundert-Projekt? Die Probebohrungen für den Salzburger S-Link laufen auch in der kalten Jahreszeit. Ein Besuch beim Bohrturm.
Österreich Totgespart? So dramatisch ist die Lage an den Universitäten wirklich Die Einsparmaßnahmen reichen von gedrosselten Heizungen bis zu Schließtagen. Trotzdem drohen massive Budgetlücken.
Salzburg Hundert Jahre Museumsverein: Die Entdecker kostbarer Zeitdokumente Jedes erstandene Kunstwerk hat eine Geschichte zu erzählen: Von der koketten Dame bis zur ältesten Stadtansicht in Farbe.